Mode Shopping Buchhandel Usedom

Für viele Feriengäste der Insel Usedom ist es ein besonderes Vergnügen, sich mit einem neuen Kleidungsstück oder einem besonderen Wohnaccessoire zu verwöhnen und so die Erinnerung an den Usedom-Urlaub mit in den Alltag zu nehmen.

In allen Usedomer Seebädern finden Urlauber ein großes Angebot an Modeboutiquen für Damenoberbekleidung und Dessous, Herrenausstatter, Kindermode und Baby-Ausstatter sowie Leder- und Schuhgeschäfte, die auch gleich die passenden modischen Accessoires bereithalten.

Für ein besonderes Ambiente der eigenen vier Wände sorgen diverse Boutiquen, Galerien und Läden mit einem Angebot an außergewöhnlichen Dekorationen aus Stoffen, Glas, Keramik oder natürlichen Materialien. Hinzu kommen diverse Spezialgeschäfte, von Tee- und Kaffeehaus bis zu Töpferei und Kunstgewerbe. Hier finden sich garantiert auch hübsche Mitbringsel für die Daheimgebliebenen.

Für die meisten Feriengäste unerlässlich sind Buchhandlungen, die mit ihrem Angebot an Belletristik, Regional- und Sachliteratur sowie mit Audiobüchern für entspannende Momente im Strandkorb oder vor dem Kamin sorgen.

News

Die UsedomCard
Die UsedomCard bietet Urlaubern und Einheimischen echte Vorteile. Bei aktuell 56 Anbietern in den Bereichen Wellness & Spa, Kultur- und Freizeitangebote, Gastronomie und Einzelhandel profitieren Inhaber der UsedomCard von spürbaren Preisvorteilen in der Höhe von mindestens zehn Prozent und mehr.
Verkehr auf Usedom
Wie weiter mit dem Verkehr auf Usedom? Unter diesem Thema findet am 15. Oktober um 15 Uhr eine Podiumsdiskussion im Koserower Seetel-Hotel Nautic statt. Die Anregung dazu kam von dem Buch USEDOMS ZUKUNFT des Usedomer Verlegers Rainer Höll. Er hat darin seine persönlichen Gedanken formuliert, die er der Öffentlichkeit gerne präsentieren möchte. Unter den Teilnehmern ist Dörte Basler, Geschäftsführerin der Usedomer Bäderbahn (UBB). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich, aber empfehlenswert.
Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.