USEDOM exclusiv Sommer2022

Am Strand von Karlshagen Am Strand von Karlshagen

Der Sommer hat die Insel wieder im Griff. Ob Strand oder Hinterland, Baden oder Ausflüge - in dieser Ausgabe finden Sie wieder eine interessante Lektüre.


Dabei wünsche ich Ihnen viel Spaß.

Ihr Herausgeber und Chefredakteur
Dr. Rainer Höll

 

Themenauswahl

o The Wall – Fotoausstellung über den Atlantikwall in Peenemünde
o Die letzte Runde – 50 Jahre City: Konzert in Zinnowitz
o 75 Kilometer zu Fuß auf Usedom - an einem Tag
o Jörn Schnapke brennt (für) seinen Traum
o Estlands Klang bei Usedomer Musikfestival im Herbst
o Usedom im Spiegel der Malerei aus der Sammlung von Otto Niemeyer-Holstein
o Zu Besuch im Usedomer Wisentpark
o Sport und Fun am Kaiserbäder Sportstrand
o Kleine Gäste werden großgeschrieben – der Baumwipfelpfad
o Mit dem Rad zwischen Ostsee und Haff
o Theatersommer auf Usedom
o Nachhaltig und regional - das Hotel Gutshof Liepen
o Das Pommersche Landesmuseum Greifswald lädt ein
o Aus dem Wolgaster Kulturleben

Adressen und Tipps für den Urlaub auf der Sonneninsel
Museen und Ausstellungen

Download der Gesamtausgabe als PDF

Gesamtausgabe (20 MB)
Die Fotonachweise im PDF sind direkt am Bild angegeben. Wir verwenden Fotos von Bilddatenbanken, die u.U. unter einer Lizenz stehen. Die jeweilige Art der Lizenz ist am Foto angegeben, z. B. die CreativeCommons-Lizenzen CC BY-SA 3.0 oder CC 0. Einige Informationen entstammen wie gekennzeichnet von wikipedia.de, das unter der CreativeCommons-Lizenz CC-BY-SA-3.0 steht. Die Links zu den Fotodatenbanken und Lizenztexten haben wir im Impressum zusammengestellt.


 

Foto: © Christina Hoba / Kurverwaltung Karlshagen

News

Neue Ausstellung im Otto-Niemeyer-Holstein-Atelier
Die Ausstellung „Die zweite Liebe – Faszination Holzschnitt“ in der Neuen Galerie im Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein zeigt bis April 2026 Ölbilder und Holzschnitte von Otto Niemeyer-Holstein gemeinsam mit Werken der Usedomer Malerin Sabine Curio.
Die UsedomCard
Die UsedomCard bietet Urlaubern und Einheimischen echte Vorteile. Bei aktuell 56 Anbietern in den Bereichen Wellness & Spa, Kultur- und Freizeitangebote, Gastronomie und Einzelhandel profitieren Inhaber der UsedomCard von spürbaren Preisvorteilen in der Höhe von mindestens zehn Prozent und mehr.
Verkehr auf Usedom
Wie weiter mit dem Verkehr auf Usedom? Unter diesem Thema findet am 15. Oktober um 15 Uhr eine Podiumsdiskussion im Koserower Seetel-Hotel Nautic statt. Die Anregung dazu kam von dem Buch USEDOMS ZUKUNFT des Usedomer Verlegers Rainer Höll. Er hat darin seine persönlichen Gedanken formuliert, die er der Öffentlichkeit gerne präsentieren möchte. Unter den Teilnehmern ist Dörte Basler, Geschäftsführerin der Usedomer Bäderbahn (UBB). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich, aber empfehlenswert.