USEDOM exclusiv Sommer 2018

USEDOM exclusiv Sommer 2018 USEDOM exclusiv Sommer 2018

Liebe Leserinnen und Leser,

vom Schnee zu Ostern bis zum Hochsommer im Mai war es nur ein kleiner Zeit-Schritt. Nun hoffen alle, ob touristische Anbieter oder Gäste der Insel, dass dieses Wetter recht lange erhalten bleibt. Das Attribut „Sonneninsel“ für Usedom hat seine Berechtigung seit Jahrzehnten bewiesen und lässt deshalb hoffen.

Wir freuen uns, Ihnen in dieser Ausgabe wieder Neues vorstellen zu können. Rechtzeitig zu Pfingsten öffnete der Dino-Park in Mölschow seine Pforten. Etwa 80 naturgetreu nachgebildete Modelle der Urzeit-Riesen begeisterten in den ersten Wochen bereits Groß und Klein.
Das Ostseebad Zinnowitz konnte Ende April das neu gestaltete Haus des Gastes in Betrieb nehmen. Die Kombination aus historischem Warmbad und moderner Architektur bietet völlig neue Möglichkeiten für die Besucher.
In etwas kleinerem Maßstab wird sich die Düne 74 präsentieren. Als krönender Abschluss der weitläufigen Ferienanlage „Dünenresidenz“ am Nordrand von Karlshagen entstand hier ein Kleinod der Gastronomie.

Das Titelfoto zeigt es direkt. In Karlshagen sind bald wieder die Bälle los. Das weltgrößte Beachvolleyballturnier mit über 1.000 Mitwirkenden nimmt das Ostseebad Ende Juli in Beschlag.
Unser Blick über den Zaun geht nach Swinemünde zu den historischen Forts aus preußischer Zeit – und aufs Festland. Die Kleinstadt Lassan präsentiert ihr stadtgeschichtliches Museum in einer historischen Mühle.
Mit unserer Artikelfolge über andere europäische Küsten begeben wir uns ganz in den Westen Europas, in die Bretagne.

Bei der Lektüre dieser abwechslungsreichen Ausgabe wünsche ich Ihnen viel Spaß.

Ihr Herausgeber und Chefredakteur
Dr. Rainer Höll
 

Themenauswahl

Sonderausstellung im Historisch-Technischen Museum Peenemünde (8)
o "Das Paradies der 'Volkswirtschaft'? - Das KDF-Seebad Prora"
Das Ostseebad Karlshagen stellt sich vor (12)
o Karlshagen heißt Aktiv-Urlaub
Sonniges Urlaubsvergnügen mit der Familie im Ostseebad Trassenheide (13)
o 2. Usedomer Tanzfestival und andere Veranstaltungshöhepunkte der Saison
Großes Getier neu auf Usedom
o Dino-Park Mölschow eröffnet (18)
o Sahen Dinos wirklich so aus? (19)
Einstimmung auf das größte Usedomer Musikevent des Jahres (22)
o 25. Usedomer Musikfestival feiert vereinten Ostseeraum
Mehr Platz für Zinnowitzer Gäste (25)
o Neues Haus des Gastes eröffnet
Wieder viel Theater auf der Sonneninsel (26, 27)
o Berliner Mimen auf Usedom unterwegs
o Vorpommersche Landesbühne Anklam: Vineta, Schloss-Festspiele und Theaterzelt Chapeau Rouge
o 20 Jahre Klassik am Meer
Aus unserem Verlag (28)
o Chronik 125 Jahre Ostseebad Ückeritz u.a.
Ein Netzwerk für Pommern - und Usedom mittendrin (33)
o Dirk Weichbrodt berichtet über "Natur- und Kulturerlebnisse in der Europaregion POMERANIA"
Zwischen Militärgeschichte und Kunst (36)
o Forts auf Usedom
Mit dem Rad erkundet
o Ahlbeck - Stettiner Haff - Swinemünde - Ahlbeck
Europäische Küsten - Teil 2 (43)
o Die Bretagne
Pommersches Landesmuseum Greifswald zeigt zum Jubiläum Caspar David Friedrich-Gemälde "Der Greifswalder Marktplatz" (47)
o "Mitten in Greifswald 1818 | 2018"
In Sichtweite der Insel Usedom
o Das Museum Lassaner Mühle
Buchtipp: Peene - Peenestrom - Peenemündung (49)
o Erlebnis Peene - Zwischen Malchiner See und Greifswalder Bodden
Kreativ aus Leidenschaft (50)
o Andrea Bachofner im Porträt
Museen und Ausstellungen (51)
o Ausflugstipps für drinnen und draußen
Usedom - Deutschlands Sonnenstrand (52)
o Adressen und Tipps für den Urlaub auf der Sonneninsel

Download der Gesamtausgabe als PDF

Inhaltsverzeichnis
Teil 1: Seite 1 bis 21 (7 MB)
Teil 2: Seite 22 bis 37 (5 MB)
Teil 3: Seite 38 bis 60 (4,5 MB)
Gesamtausgabe (18 MB)


Unser Titelfoto zeigt das weltgrößte Beachvolleyball-Turnier im Ostseebad Karlshagen, Foto © Christina Hoba
Die Fotonachweise im PDF sind direkt am Bild angegeben. Wir verwenden Fotos von Bilddatenbanken, die u.U. unter einer Lizenz stehen. Die jeweilige Art der Lizenz ist am Foto angegeben, z. B. die CreativeCommons-Lizenzen CC BY-SA 3.0 oder CC 0. Die Links zu den Fotodatenbanken und Lizenztexten haben wir im Impressum zusammengestellt.

News

Zinnowitz on Ice
Vom 28. November 2025 bis 22. Februar 2026 herrscht an der Strandpromenade Zinnowitz, gegenüber vom Palace Hotel, Eiszeit an der Ostsee! Wenn die Promenade glitzert und Musik durch die kalte Winterluft klingt, verwandelt sich die Zinnowitzer Strandpromenade in ein funkelndes Winterwunderland.
Neue Ausstellung im Otto-Niemeyer-Holstein-Atelier
Die Ausstellung „Die zweite Liebe – Faszination Holzschnitt“ in der Neuen Galerie im Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein zeigt bis April 2026 Ölbilder und Holzschnitte von Otto Niemeyer-Holstein gemeinsam mit Werken der Usedomer Malerin Sabine Curio.
Die UsedomCard
Die UsedomCard bietet Urlaubern und Einheimischen echte Vorteile. Bei aktuell 56 Anbietern in den Bereichen Wellness & Spa, Kultur- und Freizeitangebote, Gastronomie und Einzelhandel profitieren Inhaber der UsedomCard von spürbaren Preisvorteilen in der Höhe von mindestens zehn Prozent und mehr.