USEDOM exclusiv Herbst/Winter 2024

USEDOM exclusiv Herbst/Winter 2024 USEDOM exclusiv Herbst/Winter 2024

Liebe Leserinnen und Leser,
wir blicken auf einen durchwachsenen Sommer zurück, der uns sowohl heiße wie auch verregnete Tage bescherte – ein Hinweis darauf, dass wir nicht über die Natur bestimmen können. Als dieser Beitrag entstand hat das Ostseewasser noch urlauberfreundliche 17 Grad Celsius. Beim Erscheinen dieses Heftes werden alle Strandkörbe verschwunden und der Strand den Spaziergängern vorbehalten sein.
Das Usedomer Musikfestival hat auch in diesem mit dem Thema polnische Musik begeistert, nun stehen die Wildwochen vor der Tür.
Und dann dauert es nicht mehr lange, bis die ersten Eisschollen an der Küste und am Achterwasser auftauchen.



Themenauswahl

o Neuer Fotoscvhatz für das Peenemünder Museum
o Die Ostseebäder Usedoms blicken auf die Veranstaltungen im Winterhalbjahr
o USEDOM exclusiv - 100 Ausgaben in 25 Jahren
o Mit Leonie und Anna in der Spielzeug-Erlebniswelt
o Erlebnisse eines Radfahrers
o Von Weihnachtsgans und Tollatsch
o Ausblick auf das Jahr 2025
o Das Schloss Stolpe
o Ein Theaterertlebnis mit Peter Bause
o Die Wolgaster Ortsumgehung mit neuer Brücke

Adressen und Tipps für den Urlaub auf der Sonneninsel
Museen und Ausstellungen

Download der Gesamtausgabe als PDF

Gesamtausgabe (30 MB)
Die Fotonachweise im PDF sind direkt am Bild angegeben. Wir verwenden Fotos von Bilddatenbanken, die u.U. unter einer Lizenz stehen. Die jeweilige Art der Lizenz ist am Foto angegeben, z. B. die CreativeCommons-Lizenzen CC BY-SA 3.0 oder CC 0. Einige Informationen entstammen wie gekennzeichnet von wikipedia.de, das unter der CreativeCommons-Lizenz CC-BY-SA-3.0 steht. Die Links zu den Fotodatenbanken und Lizenztexten haben wir im Impressum zusammengestellt.

Foto: © Das Ahlbeck Hotel & SPA

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

News

Fahrrad-Aktionstag und Countryfest in Koserow
Das Bernsteinbad Koserow in der Mitte der Insel hat mit der neuen Seebrücke ein beliebtes Ausflugsziel hinzugewonnen. Es lockt aber auch durch Veranstaltungen seine Besucher an.
Schaumparty, Udo Lindenberg & Lasershow
Das familienfreundliche Ostseebad Trassenheide hat sich auch mit seinen besonderen Veranstaltungen einen Namen gemacht, in der Regel für alle Generationen. So auch am Freitag, dem 11. August. Ab 18 Uhr wird dort die Stimmung sprichwörtlich zum Kochen gebracht.
500.000 Besucher in nur zwei Jahren
Mitten in die Corona-Zeit fiel 2021 die Eröffnung des Baumwipfelpfades Heringsdorf. Zum Glück trug der Freiluftcharakter der Anlage dazu bei, dass es relativ wenig Einschränkungen für Besucher geben musste. Dass es nach nur zwei Jahren bereits 500.000 waren, hat jedoch selbst Marketingchefin Susanne Maletzki überrascht.