USEDOM Exclusiv Frühjahr 2025

USEDOM Exclusiv Frühjahr 2025 © Matthias Gründling
(0) Bewertungen: 0

Liebe Leserinnen und Leser,

vor Ihnen liegt die Ausgabe der Jubiläen. Nicht nur unser Magazin mit der 100. Ausgabe nach 25 Jahren, sondern auch viele andere Einrichtungen können auf runde Jubiläumsjahre zurückblicken. Wir haben diesem Thema einen zentralen Platz eingeräumt, denn die von uns ausgewählten Einrichtungen – der Tourismusverband Insel Usedom, die Usedomer Bäderbahn, die Schmetterlingsfarm in Trassenheide und der Naturhafen Krummin sind, jede auf ihre Weise, prägend für den Tourismus auf Usedom.


Themenauswahl

o Neue App für das Peenemünder Museum
o Die Ostseebäder Usedoms blicken auf die Veranstaltungen des ersten Halbjahres
o Theatersommer auf Usedom
o USEDOM exclusiv - 100 Ausgaben in 25 Jahren
o Andere Jubiläen auf der Insel
o Interview mit Joanna Agatowska, Stadtpräsidentin von Swinemünde
o Hinter den Kulissen - die Insel-Manufaktur Mellenthin
o Das Schloss Stolpe
o Thomas Mann und Usedom
o Von anderen europäischen Küsten - die Öresundregion

Adressen und Tipps für den Urlaub auf der Sonneninsel
Museen und Ausstellungen

Download der Gesamtausgabe als PDF

Gesamtausgabe (30 MB)
Die Fotonachweise im PDF sind direkt am Bild angegeben. Wir verwenden Fotos von Bilddatenbanken, die u.U. unter einer Lizenz stehen. Die jeweilige Art der Lizenz ist am Foto angegeben, z. B. die CreativeCommons-Lizenzen CC BY-SA 3.0 oder CC 0. Einige Informationen entstammen wie gekennzeichnet von wikipedia.de, das unter der CreativeCommons-Lizenz CC-BY-SA-3.0 steht. Die Links zu den Fotodatenbanken und Lizenztexten haben wir im Impressum zusammengestellt.
 

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Neue Ausstellung im Otto-Niemeyer-Holstein-Atelier
Die Ausstellung „Die zweite Liebe – Faszination Holzschnitt“ in der Neuen Galerie im Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein zeigt bis April 2026 Ölbilder und Holzschnitte von Otto Niemeyer-Holstein gemeinsam mit Werken der Usedomer Malerin Sabine Curio.
Die UsedomCard
Die UsedomCard bietet Urlaubern und Einheimischen echte Vorteile. Bei aktuell 56 Anbietern in den Bereichen Wellness & Spa, Kultur- und Freizeitangebote, Gastronomie und Einzelhandel profitieren Inhaber der UsedomCard von spürbaren Preisvorteilen in der Höhe von mindestens zehn Prozent und mehr.
Verkehr auf Usedom
Wie weiter mit dem Verkehr auf Usedom? Unter diesem Thema findet am 15. Oktober um 15 Uhr eine Podiumsdiskussion im Koserower Seetel-Hotel Nautic statt. Die Anregung dazu kam von dem Buch USEDOMS ZUKUNFT des Usedomer Verlegers Rainer Höll. Er hat darin seine persönlichen Gedanken formuliert, die er der Öffentlichkeit gerne präsentieren möchte. Unter den Teilnehmern ist Dörte Basler, Geschäftsführerin der Usedomer Bäderbahn (UBB). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich, aber empfehlenswert.