Bemerkenswerte Ausstellung im Schloss Stolpe

Johann Camut
Johann Camut

Das Schloss Stolpe auf der Insel Usedom gehört zu den wichtigsten historischen Bauten auf der Insel und ist gleichzeitig ein Beispiel für liebevolle, aufwändige und geglückte Renovierung. Ein Besuch dort bietet ein einzigartiges Erlebnis.
Am Sonntag, dem 9. Juli wurde im Obergeschoss des Schlosses eine bemerkenswerte Fotoausstellung eröffnet. Der Foto- und Filmkünstler Johann Camut aus Köln präsentiert dort unter dem Motto „USEDOM – die Koordinaten der Stille“ zahlreiche Fotos mit verschiedenen Motiven, die eines eint: Sie lassen die Insel zwischen Peenemünde, Ahlbeck und Karnin für sich sprechen. Wer vor den Fotowänden steht oder sich die Einzelfotos ansieht, muss sie auf sich wirken lassen. Ob Tiere, Wolken, Stege, Fischerboote, Ruinen oder Seebrücken, allein die Motive sprechen an. Zu verschiedenen Tageszeiten aufgenommen, vermitteln sie prägnante Sichtweisen oder ermöglichen mittels Drohnen Blicke von oben.
Eine Klanginstallation im Raum lässt die Fotos durch Naturgeräusche aus deren Umgebung noch plastischer erscheinen.

Die Ausstellung wird noch bis zum 28. Oktober 2023 gezeigt.

nordlicht verlag

Foto: Rainer Höll

Datum: 07.07.2023

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.