Usedomer Musikfestival lädt zu Hörreisen ein

Strandflügel
Strandflügel

Das Usedomer Musikfestival, 1994 unter Mithilfe des damaligen Leipziger Gewandhauskapellmeisters Kurt Masur aus der Taufe gehoben und von Beginn an unter Leitung von Thomas Hummel, hat sich zu einem der bedeutendsten Kulturfestivals an der Ostseeküste entwickelt. Außer den länderbezogenen Programmen sind es auch die vielfältigen Initiativen, die dieses Festival auszeichnen.
In diese Reihe ordnen sich die geplanten Hörreisen ein, die vom 19. September bis 9. Oktober 2021Klänge aus Litauen präsentieren.
Das dreiwöchige Fest litauisch-deutscher Verbundenheit setzt in der maritimen Kulisse der den Staaten des Ostseeraums zugewandten Zwei-Länder-Insel Usedom die musikalische Vielfalt des baltischen Landes in Szene. Der Cellist David Geringas, die Sopranistin Aušrinė Stundytė, die Schauspielerin Corinna Harfouch, das Ensemble Synaesthesis, das NDR Elbphilharmonie Orchester oder das Baltic Sea Philharmonic mit dem Dirigenten Kristjan Järvi und viele mehr zeigen an den schönsten Konzertorten des Eilandes - kaiserzeitliche Hotels, Ateliers, stimmungsvolle Kirchen und Schlösser oder auch in Mecklenburg-Vorpommerns größtem Industriedenkmal, dem Kraftwerk Peenemünde - das litauische Künstler die Musik in Europas Mitte und darüber hinaus erblühen lassen.

Alle Konzerte finden abhängig von den geltenden gesetzlichen Corona-Regelungen statt. Corona-Updates des Usedomer Musikfestivals können jederzeit auf der Website www.usedomer-musikfestival.de abgerufen werden.

UMF / nordlicht verlag

Foto: © Geert Maciejewski

Datum: 20.08.2021

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.