Grüne Wellnesstage am Meer auf der Insel Usedom

Grüne Wellnesstage am Meer auf der Insel Usedom
Grüne Wellnesstage am Meer auf der Insel Usedom

Wald – Wasser – Wellness: Die Grünen Wellnesstage am Meer stellen vom 6. bis 8. April 2018 die einzigartigen klimatischen Gegebenheiten auf der Insel Usedom in den Fokus. Das milde Reizklima an der Ostsee, die prickelnde mit Salz und Spurenelementen angereicherte Ostseebrise und die würzig duftenden Buchen- und Kiefernküstenwälder sind in dieser Kombination einmalig. Auf dem Programm stehen Schnupperkurse zum Mitmachen, Baumpflanzungen im Klimawald, Laufen & Nordic Walking für den guten Zweck und die beliebte Wellness-Schatzsuche am Strand.

Am Wochenende nach Ostern dreht sich auf Usedom alles ums Entspannen und Genießen. Bis Ende April stehen Wellness und die regionalen natürlichen Heilmittel im Mittelpunkt des Interesses. Die Heringsdorfer Jodsole, eines der ältesten regionalen Heilmittel, feiert in diesem Jahr ihren 90. Geburtstag. Seit 1928 wird sie wegen ihrer heilsamen Wirkung direkt an der Heringsdorfer Seebrücke aus über 400 Metern Tiefe gefördert. In der OstseeTherme Usedom können die Gäste einen Schluck der entschlackenden Sole probieren oder ein Bad darin nehmen.

Veranstaltungshöhepunkte der Grünen Wellnesstage Usedom

6. April 2018
Eröffnung der Grünen Wellnesstage am Meer an der Heringsdorfer Konzertmuschel mit kostenfreien Schnupperkursen zum Mitmachen:
ab 15:00 Uhr: Kinderfitness
ab 15:15 Uhr: Bauch-Beine-Po
ab 15:30 Uhr: Qi Gong
ab 16:10 Uhr: Dance Fitness
ab 21:00 Uhr: Mitternachtssauna in der OstseeTherme Usedom

7. April 2018
Treff um 10:50 Uhr am Parkplatz des Hotels Forsthaus Damerow
Baumpflanzung im Klimawald Koserow mit musikalischer Begleitung durch die Jagdhornbläser. Besucher können mit dem Kauf einer Waldaktie einen Baum symbolisch erwerben und pflanzen und dadurch das Usedomer Klima unterstützen.
Ab 15 Uhr: Insel Usedom bewegt sich: Laufen und Nordic Walking am Meer gemeinsam mit den Laufmützen Usedom für den Kinder- und Jugendhospizdienst „Leuchtturm“ in Greifswald. Startpunkt am Strand ist links der Liehrstraße. Die Strecke führt einmal durch den Kur- und Heilwald und wieder zurück.

8. April 2018
ab 11 Uhr: Traditionelle Wellness-Schatzsuche am Zinnowitzer Strand rechts der Seebrücke mit tollen Preisen für Groß und Klein. Bitte unbedingt eine Schaufel mitbringen!

Text: UTG
Foto ©

Datum: 20.03.2018

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.