Varieté-Veranstaltungen zum Internationalen Kleinkunstfestival 2018

Varieté-Veranstaltungen zum Internationalen Kleinkunstfestival 2018
Das Internationale Kleinkunstfestival findet 2018 bereits zum 19. Mal auf der Insel Usedom statt

Wie jedes Jahr zu Pfingsten lockt das Internationale Kleinkunstfestival wieder Künstler unterschiedlicher Genres auf die Insel Usedom. Neben den zahlreichen inselweiten Auftritten auf Promenaden und in Konzertmuscheln finden in Heringsdorf zwei Varieté-Veranstaltungen statt.

Kabarett meets Klassik – geistreiche Satire trifft auf faszinierende Musikalität

Samstag, 19. Mai 2018, 20 Uhr, Kaiserbädersaal, Seebad Heringsdorf
Mit seiner faszinierenden Musikalität wird uns der Berliner Musikkabarettist Michael Sens als Conférencier durch den Varietéabend 2018 führen. Geistreiche Satire wird gemixt mit Melodien von Mozart bis hin zu Udo Lindenberg. In seiner künstlerischen Begabung als Pantomime, seiner komödiantischen Art und seiner exzellenten Spielweise verbindet er Sex, Gags und Rock’n’Roll. Michael Sens hat in seinem Schaffen als Autor zahlreiche Theaterstücke verfasst, unzählige Bühnenmusiken komponiert und an verschiedensten deutschen Theatern gearbeitet. Seine Arrangements haben ihn zu einer literarischen Persönlichkeit geformt. Er hat unzählige Preise gewonnen, und so wurde er auch 2011 Gewinner der Kabarett-Bundesliga. Wer Gags auch über der Gürtellinie mag, der ist hier bestens aufgehoben und sollte sich schon jetzt Karten für unser internationales „Varieté am Meer“ sichern. Erhältlich sind diese unter: www.reservix.de oder in den Touristinformationen der Insel Usedom.

Varieté am Morgen

Sonntag, 20. Mai 2018, 11 Uhr, Theaterzelt Chapeau Rouge, Seebad Heringsdorf
Seit vielen Jahren gibt es in Zusammenarbeit mit der Vorpommerschen Landesbühne im Theaterzelt „Chapeau Rouge“ das „Varieté am Morgen“. Eine Show für KLEIN & groß. Auch hier treten Künstler auf, die zum 19. Internationalen Kleinkunstfestival eingeladen worden sind. Durchs Programm führt in diesem Jahr Monsieur AGON. Der Künstler gewann 2004 den 1. Preis auf unserem Festival und moderierte 2011 die Gala „Varieté am Meer“. Wir freuen uns ganz besonders, Ihnen den großartigen Artisten und Entertainer präsentieren zu können. Er spielt sonst in den größten Varietés Deutschlands und trat u.a. im Circus Roncalli, der ARD und dem ZDF auf. Kartenverkauf unter: www.vorpommersche-landesbuehne.de oder in den Touristinformationen der Insel Usedom.

Text: Förderverein Kleinkunst Insel Usedom e.V.
Foto © Karin Höll

Datum: 30.01.2018

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Neue Ausstellung im Otto-Niemeyer-Holstein-Atelier
Die Ausstellung „Die zweite Liebe – Faszination Holzschnitt“ in der Neuen Galerie im Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein zeigt bis April 2026 Ölbilder und Holzschnitte von Otto Niemeyer-Holstein gemeinsam mit Werken der Usedomer Malerin Sabine Curio.
Die UsedomCard
Die UsedomCard bietet Urlaubern und Einheimischen echte Vorteile. Bei aktuell 56 Anbietern in den Bereichen Wellness & Spa, Kultur- und Freizeitangebote, Gastronomie und Einzelhandel profitieren Inhaber der UsedomCard von spürbaren Preisvorteilen in der Höhe von mindestens zehn Prozent und mehr.
Verkehr auf Usedom
Wie weiter mit dem Verkehr auf Usedom? Unter diesem Thema findet am 15. Oktober um 15 Uhr eine Podiumsdiskussion im Koserower Seetel-Hotel Nautic statt. Die Anregung dazu kam von dem Buch USEDOMS ZUKUNFT des Usedomer Verlegers Rainer Höll. Er hat darin seine persönlichen Gedanken formuliert, die er der Öffentlichkeit gerne präsentieren möchte. Unter den Teilnehmern ist Dörte Basler, Geschäftsführerin der Usedomer Bäderbahn (UBB). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich, aber empfehlenswert.