Winterstrandkorbfest in Ahlbeck

Winterstrandkorbfest in Ahlbeck
Winterstrandkorbfest in Ahlbeck

Das vierte Januarwochenende steht auf der Insel Usedom ganz traditionell im Zeichen des eisigen Strandvergnügens mit einem sportlich-kuriosen Höhepunkt: den Weltmeisterschaften im Strandkorbsprint.

2018 wird die Strandkorb-Sprint-WM erstmalig am Strand in Ahlbeck, vor der traumhaften Kulisse der Ahlbecker Seebrücke, ausgetragen. Es erwarten Sie sportliche Leistungen der Extraklasse. Den Weltmeistertitel sichert sich das Team, das am schnellsten gemeinsam mit dem Strandkorb eine Strecke von 20 Metern zurücklegt. Gefordert sind Zweierteams, die genug Kraft haben, einen 60 kg schweren Strandkorb zu tragen.

Das erste freie Training des Winterstrandkorbfests findet bereits am 26. Januar um 17.00 Uhr unter Flutlicht statt. Am Samstag um 10.30 Uhr erfolgt der Startschuss für die Kinderolympiade, an die sich direkt die Siegerehrung anschließen wird. Damit schon die Kleinsten teilnehmen können, wurden spezielle Strandkörbe im Miniformat produziert.

Das Winterstrandkorbfest liefert einen ersten Vorgeschmack auf die bevorstehende Sommersaison. An allen Veranstaltungstagen erwarten die Gäste nicht nur traumhafte Strandkörbe, sondern auch ein buntes Programm für die ganze Familie und ein Angebot an warmen Speisen und Getränken.
Wir freuen uns auf Sie!


Programm des Winterstrandkorbfestes 2018

Freitag, 26. Januar 2018
16.00 Uhr Begrüßung mit Musik und Moderation mit Thorsten Erdmann
17.00 Uhr Qualifikationstraining zur Strandkorb WM
18.00 Uhr Feuershow am Meer mit “Rethra Entertainment”
18.30 Uhr “Come together” – Winterstrandparty mit der Usedomer Kultband “Ohrwurm”

Samstag, 27. Januar 2018
10.30 Uhr Kinder-Strandkorb-Olympiade
11.00 Uhr Familienprogramm mit “Lederhosenbüxi” & Siegerehrung der Kinder-Strandkorb-Olympiade
14.00 Uhr Wettkämpfe der Vereine der Insel Usedom
14.00 Uhr Live-Eisbildhauerei mit Mario Mannhaupt
15.00 Uhr Finalwettkämpfe der Strandkorb WM mit anschließender Siegerehrung & Pokalübergabe
16.30 Uhr Strandkorbversteigerung
18.00 Uhr Faszinierende Lasershow am Strand
18.30 Uhr “Fire & Ice Party” mit der Live-Band “Eiszeit” und Ihrem Programm “Auszeit – deutsche Rockmusik aus 4 Jahrzehnten”
– ganztags Musik und Moderation mit Thorsten Erdmann & Strandkorbausstellung von und mit Deutschlands ältester Strandkorbmanufaktur Korbwerk aus Heringsorf –

Sonntag, 28. Januar 2018
10.30 Uhr Gottesdienst am Meer
12.00 Uhr Frühshoppen mit Livemusik aus dem Norden von “Willi Freibier”
14.00 Uhr Winterbaden – Ab ins kühle Nass
14.30 Uhr Traditionelle Seemannslieder, Shantys und Lieder von der Küste mit dem Shantychor Insel Usedom e.V.

Änderungen vorbehalten!

Text: Eigenbetrieb Kaiserbäder Insel Usedom/UTG
Foto © Karin Höll

Datum: 25.01.2018

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.