Usedomer Musikfestival 2016 feiert Schweden mit großen Stars

Usedomer Musikfestival 2016 feiert Schweden mit großen Stars
Usedomer Musikfestival 2016 feiert Schweden mit großen Stars
(5) Bewertungen: 2

Das Usedomer Musikfestival – kultureller Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Insel Usedom – bringt 2016 große Namen auf die Sonneninsel: Vom 24. September bis 14. Oktober feiern der Stargeiger Gidon Kremer, die Kremerata Baltica, das Baltic Sea Philharmonic unter Kristjan Järvi, der legendäre Eric Ericsson Kamerkör und das NDR Sinfonieorchester unter Thomas Hengelbrock mit dem Starpianisten Jan Lisiecki und viele weitere Künstler die Vielfalt schwedischer Musik.

Im maritimen Flair der Insel bringen sie für drei erlebnisreiche Wochen Usedoms Kirchen, Schlösser, Museen und Konzertsäle zum Klingen. „Angefangen bei den Peenemünder und Kaiserbäder Konzerten bis hin zum Beethovenfest auf Schloss Stolpe – das Usedomer Musikfestival will vor allem eins: den musikalischen Dialog zwischen Deutschland und Schweden an den besonderen Festivalorten der Insel Usedom feiern“, freut sich Intendant Thomas Hummel.

Usedomer Musikfestival findet zum 23. Mal statt

Jahr für Jahr steht die Musik eines der Ostseeanrainerstaaten im Mittelpunkt des Musikevents auf Usedom und wird von hochkarätigen Musikern und Orchestern an den verschiedensten Orten der Insel in Szene gesetzt.

Im historischen Kraftwerk Peenemünde, auf dem Gelände von Mecklenburg-Vorpommerns größtem Industriedenkmal, eröffnen zwei Stars des Ostseeraums den 23. Festivalreigen: der lettische Geiger Gidon Kremer und der estnische Dirigent Kristjan Järvi. Gemeinsam mit dem Baltic Sea Philharmonic und der Kremerata Baltica präsentieren sie Komponisten aus Estland, Polen, Russland und Schweden.

Karten erhalten Sie auf www.usedomer-musikfestival.de

Quelle: Usedomer Musikfestival
Foto © Geert Maciejewski

Datum: 28.01.2016

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.