Hafenfest im Ostseebad Karlshagen

Hafenfest im Ostseebad Karlshagen
Hafenfest im Ostseebad Karlshagen
(3) Bewertungen: 2

Was in vielen anderen Regionen das Schützenfest, das sind auf der Ostsee-Insel Usedom die Seebad- oder Seebrückenfeste. Und im Ostseebad Karlshagen im Norden der Insel Usedom ist es das Hafenfest. Am kommenden Wochenende ist es wieder so weit: Das Ostseebad Karlshagen lädt vom 24. bis 26. Juli 2015 zum Hafenfest in die größte Marina im deutschen Teil der Insel Usedom. Neben Livemusik und kulinarischen Köstlichkeiten warten diverse Fahrgeschäfte rund um das Hafenbecken und gleich zwei Schiffe beim „Open Ship“ auf kleine und große Besucher. Mit dabei sind auch Schiffsmodellbauer, das Infomobil des Deutschen Marinebundes, der Judoverein Wittenburg zeigt sein Können, die kleine Galerie beim Hafenmeister ist geöffnet und die Kurdirektorin für Kids & Teens Jessica Meyn lädt mit ihrem Team zum Piratenschminken ein.

(Karlshagen) AHOI am Hafen von Karlshagen – Volksfeststimmung ist angesagt: Ein tolles Hafenkantenvergnügen auf der Bühne und im Festzelt wartet auf alle, die Spaß an maritimer Atmosphäre und buntem Treiben haben. Seit vielen Jahren ist das Karlshagener Hafenfest am letzten Juli-Wochenende aus dem Event-Kalender des Ostseebades nicht mehr wegzudenken. Alljährlich verwandelt sich der größte deutsche Yachthafen der Insel in eine bunte Meile aus Händlern und Karussells.

Eröffnet wird das Hafenfest am Freitag um 20 Uhr durch den Bürgermeister des Ostseebades Christian Höhn bevor im Anschluss die Party Band „Zig Zag Music“ das Festzelt am Molenkopf bis nach Mitternacht in Wallung bringt.

Das „Open Ship“ Angebot des Eisbrechers und Tonnenlegers „Görmitz“ des Wasser- und Schifffahrtsamtes Stralsund und des Streifenbootes der Bundespolizei „Börde“ sind zusammen mit jeder Menge spannender Informationen am Samstag ab 11 Uhr im Programm. Weiterhin lohnt es sich, den Schiffsmodellbauern der Jugend-Modellbaugruppe der Marinekameradschaft Peenemünde über die Schulter zu schauen. Hier kann man sich an den verschiedenen originalen Nachbauten von Arbeitsschiffen der Seefahrt die Funktionsweise erläutern lassen. Samstag und Sonntag werden die selbst gebauten Schiffe zusätzlich bei kleinen Regatten zu Wasser gelassen. Beim "Deutschen Marinebund" gleich nebenan lässt sich "Alles rund um die Marine" erfahren.

Auf dem Wasser sind unter anderem Ausflüge mit dem Traditionssegler „Weisse Düne“ in den Sonnenuntergang auf dem Achterwasser vom Hafenkai aus möglich. Wer schon einmal an Bord war weiß: Ein Blick auf die Insel von der Wasserseite aus lohnt sich. Mit nicht allzu großem Glück sieht man „im Vorbei fahren“ Seeadler in den Peenewiesen.

Buntes Kindermitmachprogramm für kleine Seeleute beim Karlshagener Hafenfest

Tipps für kleine Kapitäne: Vom Piratenschminken, Minidisko für Kids, über ein lustiges Bauchrednerprogramm mit Tutti & Eddi bis zur Piratenschatzsuche ist so einiges dabei. Die Kinderkurdirektorin des Ostseebades wird weiterhin Sprechstunden mit ihrem Team in ihrem Strandkorb anbieten. Mutige zieht es außerdem ins Horror Labyrinth, auf die Piratenrutsche, in die Drachenachterbahn oder auf den Super Hopser. Zielsichere versuchen sich beim Korken- oder Westernschießen, Entenangeln oder Blümchen pflücken und auf die Kleinen warten natürlich verschiedene Kinderkarussells.

Livemusik, Kulinarisches und Shuttleservice zum Hafenfest Karlshagen

Musikalisch sorgen die Papermoon Showband und Blue Bayou neben Jockel Seefeldt, dem Duo Pegasus und natürlich dem Shantychor der Insel Usedom auf der Bühne und im Festzelt für Stimmung.
Nicht zu vergessen: Die kulinarische Genuss- und Speisekarte des Hafenfestes ist lang. Von Räucherfisch über Haxen, von Crêpes bis zu kandierten Trauben, bis hin zum Brot aus der historischen Marktbäckerei, Schafkäse im Fladenbrot - wer sich durchtesten möchte, benötigt die drei angesetzten Hafenfesttage.

Tipp für Samstag: Nutzen Sie den kostengünstigen stündlichen SHUTTLE Service ab 15.30 Uhr vom Strand und der Ortsmitte zum Hafen. Erwachsene zahlen 1 €, Kinder ab 4 Jahren zahlen 0,50 €.
Der Eintritt für alle Veranstaltungen auf der Bühne und im Festzelt ist frei.

Das vollständige Programm finden Sie online auf www.karlshagen.de.

Text: Kurverwaltung Karlshagen
Foto © Karin Höll

Benötigen Sie zum Hafenfest noch eine Ferienwohnung in Karlshagen? Mit Online-Buchung.

Datum: 22.07.2015

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.