Winterstrandkorbfest in Zinnowitz, Insel Usedom

Winterstrandkorbfest in Zinnowitz, Insel Usedom
Winterstrandkorbfest in Zinnowitz, Insel Usedom
(5) Bewertungen: 1

Die Ostsee-Insel Usedom bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen, wobei der Strand, neben den zahlreichen Radwanderwegen, traditionell im Mittelpunkt steht. Doch nicht nur im Sommerhalbjahr geht es am Usedomer Strand sportlich zu. Und wer meint, Strandkörbe wären nur zum Sonnenbad in Badekleidung geeignet, irrt sich ebenfalls. Im Ostseebad Zinnowitz im Norden der Insel Usedom findet bereits zum 14. Mal das Winterstandkorbfest statt. Dabei eignet sich das beliebte Strandmöbel auch hervorragend zum Feiern, Glühwein und heißer Punsch schmecken darin genauso gut wie kalte Cocktails im Sommer. Sportlich geht es bei der traditionellen Sprint-Weltmeisterschaft im Strandkorbtragen zu. Weitere Veranstaltungshöhepunkte beim diesjährigen Winterstrandkorbfest in Zinnowitz sind ein Strand-Gottesdienst, Höhenfeuerwerk, Strand-Sauna, Lagerfeuer, Strandkorbversteigerung und jede Menge Live-Musik. Und wem es zu warm ist, geht zur Abkühlung in die kalte Ostsee.

(UTG) An den Strandkorb, fertig, los: Das Ostseebad Zinnowitz startet sportlich in das neue Jahr. Denn auch beim 14. Winterstrandkorbfest wird am Wochenende vom 23. bis 25. Januar 2015 wieder ein Weltmeister-Zweierteam im Strandkorbsprint gesucht.

60 Kilogramm wiegt des Sonnenanbeters liebstes Möbelstück. Und 20 Meter weit muss es bei diesem kuriosen Inselwettkampf über den feinen Zinnowitzer Strandsand getragen werden. Keine fünf Sekunden haben die Weltmeister von 2014 für die abgesteckte Strecke gebraucht. Ob es in diesem Jahr einen neuen Rekord gibt?

Der Startschuss fällt am Sonnabend, 24. Januar, um 12 Uhr am Zinnowitzer Strand unterhalb der Bernsteintherme. Teilnehmen kann jedes Zweier-Team, das sich kräftig genug fühlt, das Flechtwerk gemeinsam über den Sand zu hieven. Die Teilnahmegebühr in Höhe von 20 Euro wird einem guten Zweck gespendet. Anmeldungen sind auch noch direkt vor Ort möglich. Bevor die Wettläufe beginnen, bekommt jedes Team die Möglichkeit, sich beim freien Training warm zu laufen. Die Trainings beginnen am Freitag um 14 Uhr.

Winterstrandorbfest im Ostseebad Zinnowitz, Insel Usedom

Das Strandkorbrennen ist jedoch nur ein Höhepunkt des dreitägigen Winterstrandkorbfestes. Der offizielle Saisonauftakt der Insulaner beginnt am Freitag, 23. Januar, mit einem großen Lagerfeuer um 17 Uhr und einer Beachparty. Nach der Strandkorb-Sprint-WM können Liebhaber die Meisterschaftskörbe und weitere ersteigern, bevor die neuen Sprint-Weltmeister mit Feuerwerk und Beachparty ordentlich gefeiert werden. Die Band Ohrwurm heizt ordentlich ein. Frieren muss an diesem Wochenende sowieso niemand: Freitag- und Samstagabend gibt es Höhenfeuerwerke, Lagerfeuer, warme Getränke und sogar eine Strandsauna. Schwitzen mit direktem Meerblick.

Ein weiterer Höhepunkt ist der traditionelle Strand-Gottesdienst am Sonntag, 25. Januar, um 9.30 Uhr. Und anschließend geht’s für die Hartgesottenen gegen 14 Uhr in die winterlich kühle Ostsee zum Anbaden. Dann ist die Badesaison eröffnet.

Text: Usedom Tourismus GmbH
Fotos © Karin Höll (o.), Kurverwaltung Zinnowitz (u.)

Datum: 16.01.2015

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.