Weihnachtsmarkt im Seebad Zempin

Weihnachtsmarkt im Seebad Zempin
Weihnachtsmarkt im Seebad Zempin
(3) Bewertungen: 2

Wundervolle Winterzeit! Auch im kleinsten Seebad der Ostsee-Insel Usedom liegt bereits der Weihnachtszauber in der Luft. Viele Lichter lassen Zempin, das gemeinsam mit den Seebädern Koserow, Loddin/Kölpinsee und Ückeritz zu den Usedomer Bernsteinbädern gehört, in einen zauberhaften Glanz erstrahlen. Überall wird emsig geschmückt, gebacken und natürlich der Weihnachtsmarkt vorbereitet.

Nachdem dieser im Vorjahr wegen des Sturmes abgesagt werden musste, freuen sich die Zempiner nun umso mehr, ihren Weihnachtsmarkt am 6. Dezember 2014 auf dem Hof der alten Schule „Uns olle Schaul“, Fischerstraße 11, zu gestalten.

Ab 14.30 Uhr können Sie sich in familiärer Atmosphäre in weihnachtliche Stimmung versetzen lassen. Genießen Sie in gemütlicher Runde warmen Glühwein, Punsch, Waffeln, Plätzchen und allerlei Herzhaftes. Diejenigen, die noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk sind, werden vielleicht bei den angebotenen Strickwaren, Gestecken, Sanddornprodukten bis hin zum Bernsteinschmuck fündig. Im Vereinshaus kann Schmuck für den Zempiner Weihnachtsbaum gebastelt, Weihnachtsfiguren bemalt und die Kinder geschminkt werden.

Das liebevoll vorbereitete Programm für die ganze Familie wird von der Diskothek "Hot & Fresh" begleitet. Die Kinder der KITA Zempiner Rangen singen Weihnachtslieder, ab 15.00 Uhr präsentieren Sabine & Martin stimmungsvolle Weihnachtsmusik und Frau Gawrilowicz liest im Anschluss Weihnachtsgeschichten für Groß und Klein. Natürlich darf der Weihnachtsmann mit seinem Sack voller kleiner Geschenke nicht fehlen, der gegen 16.00 Uhr erwartet wird. Daraufhin können Sie den Abend bei Glühwein gemeinsam mit Siggi & seinem Saxophon ausklingen lassen.

Das Seebad Zempin freut sich auf Ihren Besuch und wünscht eine schöne Weihnachtszeit.

Text und Foto © Fremdenverkehrsamt Zempin

Datum: 02.12.2014

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Verkehr auf Usedom
Wie weiter mit dem Verkehr auf Usedom? Unter diesem Thema findet am 15. Oktober um 15 Uhr eine Podiumsdiskussion im Koserower Seetel-Hotel Nautic statt. Die Anregung dazu kam von dem Buch USEDOMS ZUKUNFT des Usedomer Verlegers Rainer Höll. Er hat darin seine persönlichen Gedanken formuliert, die er der Öffentlichkeit gerne präsentieren möchte. Unter den Teilnehmern ist Dörte Basler, Geschäftsführerin der Usedomer Bäderbahn (UBB). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich, aber empfehlenswert.
Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.