Waldaktie-Pflanzaktion in Damerow

Waldaktie-Pflanzaktion in Damerow
Waldaktie-Pflanzaktion in Damerow
(5) Bewertungen: 1

Die „Waldaktie“ ist eine Aktion im gesamten Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern, bei der Paten eine Aktie für ein Stückchen Wald erwerben, das dann gezielt aufgeforstet und gepflegt wird. Die aufgeforstete Fläche von zehn Quadratmetern gleicht die Kohlendioxid-Emission aus, die der Urlaub einer vierköpfigen Familie „verursacht“. Ein Pflanzgebiet der Waldaktie in Mecklenburg-Vorpommern ist der Wald bei Damerow auf der Ostsee-Insel Usedom. Die nächste Pflanzaktion und damit auch die Möglichkeit zum Erwerb einer Waldaktie findet in Damerow, in der Nähe des Ostseebades Koserow, am Samstag, den 25. Oktober 2014 statt. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite www.waldaktie.de. Hier können Sie auch Aktien kaufen und den Standort Ihres Baumes selbst wählen.

(UTG) Waldaktien kaufen, Bäume pflanzen und die Natur schützen: Zur inzwischen traditionellen Herbstpflanzung sind Waldaktionäre und alle, die es werden wollen, am 25. Oktober 2014 in den Klimawald auf der Insel Usedom eingeladen.

Zu der Aktion laden die Initiatoren der Waldaktie: das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern, der Landestourismusverband und die Landesforst. Für zehn Euro kann jeder direkt bei den Pflanzungen Waldaktionär werden. Durch den Kauf einer Aktie können auf einer Fläche von zehn Quadratmetern Bäume gepflegt werden, die die im Urlaub von einer vierköpfigen Familie verursachten Kohlendioxid-Emissionen ausgleichen.

Im Klimawald Damerow liegen ab 11 Uhr Setzlinge am Forsthaus bereit. Die Pflanzaktion ist eingebettet in die zehnte Auflage der kulinarischen Reihe „Usedomer Wildwochen“. Nach der Pflanzaktion gibt es einen Markt am Forsthaus mit regionalen Produkten und Kinderanimation. Infos auf www.usedomer-wildwochen.de.

Text: Usedom Tourismus GmbH
Foto © Karin Höll

Datum: 21.10.2014

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Neue Ausstellung im Otto-Niemeyer-Holstein-Atelier
Die Ausstellung „Die zweite Liebe – Faszination Holzschnitt“ in der Neuen Galerie im Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein zeigt bis April 2026 Ölbilder und Holzschnitte von Otto Niemeyer-Holstein gemeinsam mit Werken der Usedomer Malerin Sabine Curio.
Die UsedomCard
Die UsedomCard bietet Urlaubern und Einheimischen echte Vorteile. Bei aktuell 56 Anbietern in den Bereichen Wellness & Spa, Kultur- und Freizeitangebote, Gastronomie und Einzelhandel profitieren Inhaber der UsedomCard von spürbaren Preisvorteilen in der Höhe von mindestens zehn Prozent und mehr.
Verkehr auf Usedom
Wie weiter mit dem Verkehr auf Usedom? Unter diesem Thema findet am 15. Oktober um 15 Uhr eine Podiumsdiskussion im Koserower Seetel-Hotel Nautic statt. Die Anregung dazu kam von dem Buch USEDOMS ZUKUNFT des Usedomer Verlegers Rainer Höll. Er hat darin seine persönlichen Gedanken formuliert, die er der Öffentlichkeit gerne präsentieren möchte. Unter den Teilnehmern ist Dörte Basler, Geschäftsführerin der Usedomer Bäderbahn (UBB). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich, aber empfehlenswert.