Veranstaltungen in Karlshagen bis Ende Oktober 2014

Veranstaltungen in Karlshagen bis Ende Oktober 2014
Veranstaltungen in Karlshagen bis Ende Oktober 2014
(5) Bewertungen: 2

Im Ostseebad Karlshagen im Norden der Insel Usedom ist in dieser Ferienwoche wieder einiges los. Möchten Sie die ehemalige Heeresversuchsanstalt in Peenemünde mal „besuchen“? Über Bücher reden oder aus ihnen hören? Oder lieber mit der ganzen Familie raus in die Natur zu Entdeckungstour, Pilzwanderung oder Bernsteinsuche? In Karlshagen finden Sie sicherlich die passende Veranstaltung.

„Werksbesichtigung“ – Eine bildhafte Führung durch die Heeresversuchsanstalt Peenemünde

Neben einem allgemeinen Überblick über die Gesamtanlagen von Peenemünde, speziell der Heeresversuchsanstalt, begibt sich Lutz Hübner hinter die Kulissen der damaligen Raketenentwicklung. Erfahren Sie mehr über die Werksanlagen vom Windkanal über das große Messhaus bis hin zu den Werkstätten und Prüfständen, von wo aus die Raketen und Raketenteile getestet worden sind.

Dienstag, 21. Oktober um 19 Uhr im Haus des Gastes Karlshagen
Eintritt: 2 €, mit Kurkarte 1 €
 

FAMILY–TIPP: Auf Entdeckungstour im Wald …

Mit dem Natur- und Pilzexperten Winfried Dinse geht es in den Karlshagener Wald und die Küstenlandschaft: Nicht nur über Kräuter, Pilze und Pflanze hat der Experte so einiges an Info im Gepäck, sondern auch die einheimischen Tierwelt steht im Focus der Wanderung.

Donnerstag , 23. Okt. um 11 Uhr in Karlshagen
Treffpunkt: vor der Rezeption im Dünencamp
Die Teilnahme ist mit Kurkarte für die ganze Familie kostenfrei.
 

„Lesens Wert“ – Autorenlesung

Peter Fröhlich liest aus seinem mittlerweile 3. Buch, das druckfrisch erschienen ist. Nach seinen beiden Angeltagebüchern geht es diesmal um Anekdoten aus seinem Leben als Lehrer, sowie um die alltäglichen Dinge des Lebens und natürlich gibt es jede Menge Anglerlatein. Die Rede ist von verlorenen Schlüsseln, „zwei linken Händen“ und anderen Alltäglichkeiten.

Donnerstag, 23. Okt. um 19 Uhr im „Haus des Gastes“ Karlshagen
Eintritt: 2 €
 

Pilzwanderung

Pfifferling, Marone, Steinpilz, Krause Glucke, Bitterling, Butterpilz sind nur einige der Exemplare, die man in den heimischen Wäldern findet. Der Pilzexperte Winfried Dinse geht mit Gästen auf Entdeckungstour durch den Karlshagener Wald, beantwortet Fragen zu gefundenen Pilzen berichtet Wissenswertes über die heilende Wirkung von Pilzen und Heilkräutern.

Samstag, 25. Oktober um 10 Uhr
Treffpunkt: Vor der Rezeption des Campingplatzes (Zeltplatzstraße) Karlshagen
Die Teilnahme ist mit Kurkarte kostenlos.
 

Über Bücher reden – eine Einladung an alle Lesefreunde

Ein Büchertalk in lockerer und gemütlicher Runde: Bärbel Walter lädt ein über Bücher, die am Herzen liegen, die berühren oder faszinieren zu sprechen und die Lesetipps weiter zu geben. Einfach „nur zuhören“ geht übrigens auch.

Montag, 27. Oktober um 17 Uhr in der Bibliothek „im Haus des Gastes“ Karlshagen
Eintritt frei.
 

Bernsteinsuche

Eigentlich „nur“ ein fossiles Harz, das jedoch als Gold des Meeres oder Bernstein untrennbar zur Ostsee und in die Herzen der Gäste gehört. Als Schmuck, Souvenir gibt es ihn überall zu kaufen. Ein selbst gefundenes Exemplar jedoch lässt weit mehr Glücksgefühle erwachen. Machen Sie sich mit Thomas Reich auf die Suche nach Bernstein und erfahren Sie nebenbei Wissenswertes über das beliebteste Souvenir der Ostsee.

Dienstag, 28. Oktober um 10 Uhr in Karlshagen
Treffpunkt: Am Naturschutzzentrum; maximal 15 Personen.
Die Teilnahme mit Kurkarte ist kostenfrei.

Text: Kurverwaltung Karlshagen
Foto © Karin Höll

Datum: 21.10.2014

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.