Was unternehmen im Ostseebad Karlshagen?

Was unternehmen im Ostseebad Karlshagen?
Was unternehmen im Ostseebad Karlshagen?
(5) Bewertungen: 1

Im Ostseebad Karlshagen im Norden der Insel Usedom können Feriengäste und Insulaner zum Wochenausklang zwei interessante Veranstaltungen einplanen. Den Anfang macht am Freitag, 17. Oktober eine Filmdokumentation über die Insel Usedom samt Swinemünde und das angrenzende vorpommersche Festland mit Wolgast und Freest. Mir persönlich sind im Küstenwald rund um Karlshagen in diesem Herbst nur wenige essbare Pilze begegnet, was vor allen daran liegt, dass sich mein Wissen um „essbare Pilze“ auf Marone und Steinpilz beschränkt. Feriengäste und Insulaner, die auch die anderen Sorten der „Gattung ess- und genießbar“ kennenlernen möchten, finden in Wilfried Dinse einen kompetenten Lehrer. Auf der von ihm am Sonntag, 19. Oktober angebotenen Pilzwanderung erfahren Interessierte mehr zu Pilzen und Kräutern im Karlshagener Wald.

Filmdoku „USEDOM mit Swinemünde, Wolgast und Freest“

Entloser Strand im Ostseebad Karlshagen, Insel UsedomDie Dokumentation zeigt die Insel Usedom mit seinen ganz unterschiedlichen Seebädern und der einmaligen Naturlandschaft im Hinterland, Swinemünde, Wolgast und das Fischerdorf Freest. Kilometerlange Sandstrände, grüne Küstenwälder, einzigartige Seenlandschaften, malerische Dörfer und unberührte Natur erwarten die Zuschauer ebenso wie die ländliche Halbinsel Gnitz, der zauberhaften Lieper Winkel, die Schlösser in Stolpe und Mellenthin und Peenemünde im Inselnorden. Echte Usedomer kommen zu Wort, die von ihrer Geschichte und Kultur berichten. Faszinierende Flugaufnahmen und historische Fotos ergänzen die ausführliche Reisedokumentation.

Freitag, 17. Oktober um 19.00 Uhr im „Haus des Gastes“ Karlshagen (Eintritt 2 Euro)
 

Pilzwanderung in Karlshagen

Pfifferling, Marone, Steinpilz, Krause Glucke, Bitterling, Butterpilz sind nur einige der Exemplare, die man in den heimischen Wäldern findet. Der Pilzexperte Winfried Dinse geht mit Gästen auf Entdeckungstour durch den Karlshagener Wald, beantwortet Fragen zu gefundenen Pilzen berichtet Wissenswertes über die heilende Wirkung von Pilzen und Heilkräutern.

Sonntag, 19. Oktober um 10 Uhr
Treffpunkt: Vor der Rezeption des Campingplatzes (Zeltplatzstraße) Karlshagen
Die Teilnahme ist mit Kurkarte kostenlos.


Text: Karin Höll, Kurverwaltung Ostseebad Karlshagen
Foto © Rosel Eckstein/pixelio.de (o.), Karin Höll (u.)

Datum: 15.10.2014

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.