Manfred Krug, Uschi Brüning und Band spielen auf Usedom

Manfred Krug, Uschi Brüning und Band spielen auf Usedom
Manfred Krug, Uschi Brüning und Band spielen im Kaiserbädersaal in Heringsdorf, Insel Usedom
(2.5) Bewertungen: 2

Usedomer und Feriengäste, die den Jahreswechsel auf der Ostsee-Insel Usedom verbringen, können sich am Neujahrsabend auf eine ganz besondere Veranstaltung freuen. Im Kaiserbädersaal im Seebad Heringsdorf liest und swingt der beliebte Schauspieler Manfred Krug, gesanglich begleitet von Uschi Brüning und der Band „Band“. Karten für die Veranstaltung in Heringsdorf auf der Insel Usedom sind bereits jetzt im Vorverkauf erhältlich.

(KTS) Der Schauspieler Manfred Krug ist in Ost- und Westdeutschland populär. Allerdings erinnert sich vor allem das ostdeutsche Publikum auch an den ausdrucksstarken Sänger Krug, der zusammen mit Uschi Brüning in der Big-Band von Klaus Lenz sang, aber auch mit dem Komponisten und Saxophonisten Günter Fischer unzählige Konzerte bestritten hat. Es gab kaum einen ostdeutschen Plattenschrank, in dem nicht LPs verschiedener Genres von Manfred Krug zu finden waren. Und in etlichen Familien ist das noch immer so. Aus dem Fernsehstudio zurückgekehrt auf die Bühne wird Manfred Krug eine Kurzgeschichte aus seinem 2008 erschienenen Buch „Schweingezadder“ lesen, sowie eine Auswahl seiner schönsten Titel singen.

Über Uschi Brüning spricht das "Rockmusiklexikon der DDR" eine deutliche Sprache: „Sie gilt als beste und talentierteste Sängerin der DDR", ist darin zu lesen. Ihre musikalische Karriere begann Uschi Brüning 1971 an der Seite von Manfred Krug in der „Klaus Lenz Band“. Aus der Zusammenarbeit mit Günther Fischer entstanden mehrere bemerkenswerte LPs. Uschi Brünings Bandbreite reicht von Chanson, Blues, Gospel und Swingstandards bis hin zur Improvisation im Modern Jazz. Sie ist eine Sängerin von seltenem Format, die sich in den fließenden Grenzen zwischen Pop-Musik und Jazz im weitesten Sinne, schwer einordnen lässt.

Hinter dem Namen „Band“ verbergen sich vier große Musiker, die sich sowohl auf dem Gebiet der Popmusik, als auch in Jazzkreisen einen Namen erspielt haben. Andreas Bicking: Saxophon, Komponist und Produzent von über 200 Songs und Filmmusiken. Komponierte u. a. für Angelika Mann, Veronika Fischer, Harald Juhnke und „Stern Meißen“. Matthias Bätzel gilt als große Entdeckung an der Hammond B3 Orgel. Seine zupackende Spielweise und Virtuosität machen ihn zu einem der gefragtesten Pianisten und Organisten Europas. Er leitet ein eigenes Trio und spielte mit vielen Spitzenmusikern der internationalen Jazzszene u. a. Clark Terry, Red Holloway und Carla Bley. Wolfgang „Zicke“ Schneider ist nicht nur der Drummer des legendären „Günther Fischer Quintetts“, sondern auch einer der gefragtesten Studiomusiker.

Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen, in den Touristinformationen, online unter www.drei-kaiserbaeder.de und www.tixoo.com

Text: Eigenbetrieb Kaiserbäder Insel Usedom
Foto © Karin Höll

Datum: 14.10.2014

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.