2. Kneipennacht Bernsteinbäder Insel Usedom

2. Kneipennacht Bernsteinbäder Insel Usedom
2. Kneipennacht Bernsteinbäder Insel Usedom
(5) Bewertungen: 3

(Insel Usedom) Die vier Bernsteinbäder auf der Insel Usedom Zempin, Koserow, Loddin und Ückeritz veranstalten am kommenden Wochenende wieder eine Kneipennacht. Am 19. Mai 2012 wird getanzt was das Zeug hält. Der Eintritt ist überall frei – ebenso wie der verkehrende Shuttle von 20.30 Uhr bis 0.30 Uhr. Nach 2011 ist es bereits die 2. Kneipennacht in den Usedomer Bernsteinbädern, die sich hoffentlich zu einer festen Größe im Usedomer Veranstaltungskalender entwickelt.

Was man sonst vor allem aus (Universitäts-)Städten kennt, hält schon zum zweiten Mal Einzug in die Usedomer Bernsteinbäder: Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr veranstalten Zempin, Koserow, Loddin und Ückeritz auch 2012 eine Kneipennacht: Am 19. Mai stehen der Spaß am Tanzen und leckere Cocktails ganz oben auf den Speisekarten der insgesamt neun teilnehmenden Bars und Restaurants.

Den Startschuss geben jeweils um 19 Uhr das Don Diego Restaurant in Koserow, das Café „Fuchsbau“ in Loddin und der Leuchtturm in Ückeritz. Um 19.30 Uhr öffnet auch das Hotel und Restaurant Forsthaus Damerow seine Pforten. Nur eine halbe Stunde später schließen sich auch das Best Western Hotel Hanse Kogge und das Hotel Nautic in Koserow sowie das Strandcafé Utkiek in Ückeritz an. Last but not least eröffnen um 21 Uhr auch das Hotel Wikinger in Zempin und das Strandhotel Seerose in Loddin die 2. Bernsteinbäder-Kneipennacht.

Der Eintritt ist in allen neun teilnehmenden Restaurants und Bars kostenfrei. Auch in diesem Jahr wird es einen Shuttle geben, der stündlich von Zempin nach Ückeritz und parallel dazu auch von Ückeritz nach Zempin pendelt. Erster Start des Shuttles ist 20.30 Uhr, der letzte fährt um 0.30 Uhr. Die Haltestellen sind jeweils an den teilnehmenden Bars und Restaurants (außer Café „Fuchsbau“) sowie am Parkplatz Edeka in Loddin. Die genauen Abfahrtszeiten gibt es auf www.usedomer-bernsteinbaeder.de/kneipennacht.html.

Text: Usedom Tourismus GmbH

Datum: 14.05.2012

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Verkehr auf Usedom
Wie weiter mit dem Verkehr auf Usedom? Unter diesem Thema findet am 15. Oktober um 15 Uhr eine Podiumsdiskussion im Koserower Seetel-Hotel Nautic statt. Die Anregung dazu kam von dem Buch USEDOMS ZUKUNFT des Usedomer Verlegers Rainer Höll. Er hat darin seine persönlichen Gedanken formuliert, die er der Öffentlichkeit gerne präsentieren möchte. Unter den Teilnehmern ist Dörte Basler, Geschäftsführerin der Usedomer Bäderbahn (UBB). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich, aber empfehlenswert.
Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.