Oster-Urlaub 2012 auf Insel Usedom

Oster-Urlaub 2012 auf Insel Usedom
Oster-Urlaub 2012 auf Insel Usedom
(5) Bewertungen: 3

(Insel Usedom) Ostern steht vor der Tür - und damit auch die Osterferien, die tausende Feriengäste auf der Insel Usedom verbringen werden. Laut Wettervorhersage sollen die Ostertage an der Pommerschen Bucht, an der die Ostsee-Insel Usedom liegt, sehr sonnig werden. Die Redaktion hofft für alle Feriengäste, Tagesgäste und Insulaner, dass sich Klärchen zu Ostern 2012 von ihrer besten Seite zeigen wird - schließlich gehört Usedom zu den sonnenreichsten Regionen Deutschlands und trägt den Beinamen "Sonneninsel" zu Recht. Zu Ostern ist auf der Insel Usedom traditionell Saisonstart: der Strand wird in allen Seebädern hübsch gemacht, die ersten Strandkörbe finden in der Osterwoche ihren Weg an den Strand und allerorten werden Veranstaltungen an den Ostertagen organisiert - von der Ostereiersuche für die kleinen Feriengäste bis zu Konzerten und kulturellen Abendveranstaltungen für die großen. Einige stellen wir Ihnen im Anschluss vor.

Feriengäste, die noch eine Ferienwohnung oder ein Hotel für den Osterurlaub 2012 auf der Insel Usedom suchen, sollten sich mit dem Buchen beeilen. Das schöne Wetter wird viele kurzentschlossene Feriengäste auf die Insel locken, so dass die begehrten Ferienunterkünfte in Strandnähe bald ausgebucht sein werden. 

Veranstaltungen Ostern 2012 Insel Usedom

Die Insel Usedom ist ideal für einen Aktiv-Urlaub an der Ostsee. Zu Ostern werden unzählige Radler auf den Usedomer Strecken unterwegs seinBei "Karlchens Ostereierei" deht sich zu Ostern im Ostseebad Karlshagen vom 07. bis 09. April 2012 alles um die bunten Eier. Eine Osterbastelstraße und ein Puppenmusiktheater sorgen für spannende Abwechslung bei den kleinen Feriengästen. Am Ostersonntag und Ostermontag heißt es: Ostereiersuche im Grünen. Osterschießen, Kaninchenzuchtausstellung, Film- und Diavorträge sowie jede Menge Live-Musik und natürlich das obligatorische Osterfeuer lassen auch bei "großen" Feriengästen keine Langeweile aufkommen.

Im Ostseebad Zinnowitz präsentieren sich zu Ostern traditionell die Mimen der Vineta-Festspiele mit dem Osterspektakel am Ostseestrand, bevor sie Ende Juni mit "Die Hexenwette" in die diesjährige Open air-Saison starten. Vom 06. bis 09. April 2012 lockt zudem ein Ostermarkt mit jeder Menge Live-Musik an den Zinnowitzer Hauptstrand. Hier findet am Ostersamstag auch das Osterfeuer statt.

In den Bernsteinbädern der Insel Usedom, zu denen die Seebäder Zempin, Koserow, Loddin mit Kölpinsee und Stubbenfelde sowie Ückeritz gehören, dreht sich zu Ostern alles um den namensgebenden "Stein": den Bernstein. Vom 07. bis 14. April 2012 laden die vier Seebädern zu IV. Bernsteinwoche in die Inselmitte ein. Zu den Veranstaltungshöhepunkten gehören eine Schmuckmesse, Modenschau, Bernsteinschleifen, Schnipseljagd, ein bunter Umzug und zahlreiche Veranstaltungen, vor der Buchlesung bis zum Konzert.

Die kleinen Usedomer Feriengäste werden beim 12. Spielfest am Heringsdorfer Strand auf ihre Kosten kommenAuch die 3 Kaiserbäder Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck halten für ihre Osterurlauber jede Menge Interessantes bereit. Neben den obligatorischen Veranstaltungen wie Osterfeuer, Osterwanderung, Eisbaden und Osterbingo steht vor allem das 12. Spielfest vom 07. bis 09. April 2012 am Heringsdorfer Fischerstrand im Mittelpunkt der Veranstaltungen. Mit dabei sind fünf der größten deutschen Spielzeugverlage, die auf dem Spielfest ihre Neuheiten vorstellen und zum Mitmachen animieren. Ein besonderes Highlight während der Osterfeiertage auf Usedom wird der Jo Brösele Drum-Workshop sein, der über 100 Trommeln am Strand erklingen lässt.

Haben Sie Lust auf's Verreisen zu Ostern 2012 bekommen? Schauen Sie sich bei den Vermietern auf Usedom um, packen Sie die Koffer und machen Sie sich auf zu Deutschlands schönster Insel - Usedom. Das schöne Oster-Wetter ist bereits bestellt!

Text: Karin Höll

Datum: 28.03.2012

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.