Lämmermakrt Usedom 2011

Lämmermakrt Usedom 2011
Lämmermakrt Usedom 2011
(5) Bewertungen: 1

Auf dem Marktplatz der Stadt Usedom auf der gleichnamigen Insel Usedom (Hotels Usedom) dreht sich am 4. Juni 2011 ab 10.00 Uhr wieder fast alles rund um das Schaf. Das Motto des schon zur Tradition gewordenen Usedomer Lämmermarktes heißt “Schafe und määähr, zum Ansehen, Anfassen und Kaufen“. Ein Markt dieser Art ist wohl einzigartig. Schafzüchter präsentieren in Usedom ihre Tiere, die man - um das Motto des Tages zu erfüllen - ansehen, anfassen und auch kaufen kann. Der Besucher kann Schauhandwerkern über die Schulter blicken oder bei Schafschervorführungen mit der Maschine oder per Hand zusehen.

Wie in den vergangenen Jahren werden zahlreiche Händler und Kunsthandwerker erwartet. Das Angebot des Jahrmarkts ist breit gefächert. Es reicht von Wolle, über die daraus entstandenen Pullover bis zu Filz, Leinen, Töpferwaren, vielen Naturprodukten und Lammkeule des Pommern-Partykochs, um nur einige Beispiele zu nennen. Die kleinen Gäste des Marktes können filzen und Keramik- oder Holzarbeiten selbst bemalen.

Natürlich wird auch ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm geboten, mit Folklore, Akrobatik, Modenschau und musikalischer Unterhaltung. Höhepunkt für die Gäste des Marktes sind der Spinn- und Strickwettbewerb. Beim Spinnwettbewerb wird versucht, aus 100 Gramm Wolle in einer Stunde einen möglichst langen Faden zu spinnen. Sieger beim Strickwettbewerb wird derjenige, der in einer halben Stunde die meisten Reihen gestrickt hat. Für die ersten drei Plätze jedes Wettbewerbes winken Sachpreise. Die Initiatoren suchen dazu möglichst viele Teilnehmer. Wer sich für einen oder beide Wettbewerbe interessiert, meldet sich in der Stadtinformation Usedom, oder mindestens eine Stunde vor Startbeginn auf dem Markt selbst. Das Spinnrad für das Wettspinnen muss aber selbst mitgebracht werden.

Stadtinformation Usedom
Klaus-Bahlsen-Haus
Bäderstraße 5
T (03 83 72) 7 08 90
stadtinfo.usedom@t-online.de

Text: Stadt Usedom

Foto: © Stadt Usedom

Datum: 03.06.2011

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.