Woche der Bäderarchitektur Insel Usedom

Woche der Bäderarchitektur Insel Usedom
Woche der Bäderarchitektur Insel Usedom
(5) Bewertungen: 1

Die Bäderarchitektur der Insel Usedom lockt jedes Jahr tausende Urlauber in die Usedomer Seebäder Zinnowitz, Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck. Jedes Jahr im Herbst veranstalten die "Drei Kaiserbäder" Heringsdorf, Ahlbeck (Hotels Ahlbeck) und Bansin die Woche der Bäderarchitektur und widmen damit einem ganz ungewöhnlichen Baustil eine Themenwoche, der typisch für die Inseln Usedom und Rügen und die mecklenburgischen Ostseebäder ist.

(Heringsdorf) Sie sind Meilensteine der Architektur, jede von ihnen mit einer ganz eigenen Geschichte. In einer von ihnen trank der Kaiser Tee, eine andere stand schon dem deutsch-amerikanischen Maler Lynonel Feininger Motiv. Sie sind so verschieden und haben doch alle etwas gemeinsam: die Kaiservillen auf der Insel Usedom. In der Woche der Bäderarchitektur laden sie zu Streifzügen durch die Geschichte der Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin ein.

Diejenigen, für die Pilaster und Portikus, Fiale und Fries, Relief und Risalit noch Böhmische Dörfer sind, können sich bis zum 19. September 2010 in der Woche der Bäderarchitektur unter anderem mit diesen Baustilelementen beschäftigen. Dann nämlich machen historische Führungen, spezielle Museumsangebote und informative Fachvorträge die einmaligen, historischen Villen auf der Insel Usedom für Groß und Klein erlebbar.

Ob ein „Historischer Streifzug durch Bansins Villenstraßen“, „Thermen, Zuber, Badekarren“ oder aber eine Promenadenwanderung zum Thema „Ikonen der Bäderarchitektur“ – die Woche der Bäderarchitektur auf Usedom bietet viele Möglichkeiten, die Kaiservillen auf der Insel Usedom zu entdecken und das Flair, das sie umgibt, zu erleben. Highlight der Woche der Bäderarchitektur ist jedoch die geführte Wanderung in der Abenddämmerung der „3 Kaiserbäder“ Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin, bei der sich die Besonderheiten der Bäderarchitekturvillen in einem – im wahrsten Sinne des Wortes – ganz anderen Licht präsentieren.

Auch außerhalb der Woche der Bäderarchitektur werden in den „3 Kaiserbädern“ auf Usedom regelmäßig Führungen angeboten, die nicht nur Informationen zu den unterschiedlichen Baustilen der Bäderarchitekturvillen vermitteln, sondern auch Wissenswertes über die Prominenz vergangener Tage – unter anderem auch die Gebrüder Mann, Maxim Gorki und Theodor Fontane – bereit halten.

Text: Usedom Tourismus GmbH

Foto: © Karin Höll

Datum: 13.09.2010

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.