Open-Air-Konzert in Ueckermünde

Open-Air-Konzert in Ueckermünde
Open-Air-Konzert in Ueckermünde
(0) Bewertungen: 0

Das Usedomer Musikfestival lockt jedes Jahr im Herbst tausende Musik liebende Feriengäste auf die Insel Usedom. Doch die Usedom-Freunde müssen sich noch etwas gedulden, denn das Usedomer Musikfestival 2010 findet erst vom 25. September bis 16. Oktober statt. Musikinteressierte Usedom-Urlauber können aber am 12. September 2010 in Ueckermünde bei einem Konzert der Dirigentin Romely Pfund auf ihre Kosten kommen. Ueckermünde liegt idyllisch am Stettiner Haff und ist von der Insel Usedom aus bequem für einen Tagesausflug zu erreichen (Ferienhaus Stettiner Haff).

(Ueckermünde) Beliebte Melodien aus Musical, Operette und Film erklingen am 12. September 2010 um 16:00 Uhr in einem Open-Air-Konzert im Ueckerpark in Ueckermünde. Die Neubrandenburger Philharmoniker und Dirigentin Romely Pfund haben ein unterhaltsames Programm zusammengestellt, das von Johann Strauß über Franz Lehár bis hin zu den Soundtrack-Meistern von "James Bond" John Barry & Monty Norman und "Fluch der Karibik"-Komponist Klaus Badelt reicht. Karten sind im Vorverkauf in der TOURISTIK-Information Ueckermünde und in der Friedrich-Wagner-Buchhandlung sowie an der Tageskasse erhältlich.

Die Dirigentin Romely Pfund ist vielen sicher noch als Generalmusikdirektorin der Neubrandenburger Philharmonie in guter Erinnerung. Nachdem sie von 1998 bis 2009 die Bergischen Symphoniker leitete, kehrte sie zu Beginn der Saison 2009/10 nach Mecklenburg zurück, wo sie nun als Musikalische Oberleiterin und Operndirektorin am Neustrelitzer Landestheater engagiert ist.

Romely Pfund studierte Klavier und Dirigieren in ihrer Heimatstadt Dresden. Sie ist Preisträgerin des Dirigierwettbewerbs in Genf und nahm 1986 am prestigeträchtigen Dirigentenkurs in Tanglewood/USA teil. Ihre Ausbildung vervollständigte Romely Pfund bei Dirigentenpersönlichkeiten wie Kurt Masur, Leonard Bernstein, Seiji Ozawa und Gennadi Roshdestwenski. Von 1987 bis 1996 war sie Generalmusikdirektorin der Neubrandenburger Philharmonie. Sie leitete u.a. das Gewandhausorchester Leipzig, die Dresdner Philharmonie und gastierte an der Komischen Oper Berlin sowie an der Deutschen Oper am Rhein.

Romely Pfund arbeitete mit vielen renommierten Solisten zusammen, u.a. mit Peter Schreier, Teo Adam, René Pape, Frank Peter Zimmermann, Christian Tetzlaff, Natalia Gutmann, Lars Vogt und Sabine Meyer. Neben Schallplatten- und CD-Produktionen im In- und Ausland nahmen DeutschlandRadio Berlin, der SFB, der WDR und der NDR viele ihrer Konzerte auf.

Lassen Sie sich dieses Klangerlebnis mit dem rund 50 Personen starken Orchester nicht entgehen! Der Eintritt beträgt nur 5,00 Euro! Karten erhalten Sie ab sofort in der TOURISTIK-Information und in der Friedrich-Wagner-Buchhandlung Ueckermünde.

Text: Stadt Ueckermünde

Foto: © Veranstalter / Stadt Ueckermünde

Datum: 25.08.2010

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.