4. Usedomer Gesundheitstag 2010

4. Usedomer Gesundheitstag 2010
4. Usedomer Gesundheitstag 2010
(5) Bewertungen: 1

Auf der Ostsee-Insel Usedom wird morgen im Seeheilbad Heringsdorf (Hotels Heringsdorf) bereits zum 4. Mal der Usedomer Gesundheitstag begangen. Der Usedomer Gesundheitstag soll die Feriengäste, die ihren Urlaub auf der Insel Usedom verbringen, für das wichtige Thema Gesundheit sensibilisieren. Dabei steht auch im Vordergrund, dass die Insel Usedom mit ihren natürlichen Ressourcen bestens geeignet ist für einen Gesundheitsurlaub an der Ostsee. Die klare Luft, das heilende Salzwasser der Ostsee und der Heringsdorfer Jodsole, das Brandungsaerosol am Ufersaum, das lindernd bei Atemswegserkrankungen wirkt, und nicht zusätzlich die Natur Usedoms, die zum Bewegen an frischer Luft bei Wandern, Fahrrad fahren oder Nordic Walking inspiriert.

(Insel Usedom) Ob Schatzsuche, „Rätsel-Diplom“, Kinder-Aerobic oder Beachvolleyball: Wer sich dem Thema Kindergesundheit und Kinderrehabilitation auf ganz besondere Weise widmen will, ist beim 4. Usedomer Gesundheitstag auf dem Strandvorplatz an der Heringsdorfer Konzertmuschel genau richtig. Dort werden Problemfelder wie Sucht, Adipositas oder mangelnde Bewegung bei Kindern in den Fokus gerückt. Ernährungswissenschaftler, Sporttherapeuten, Mediziner und Psychologen stehen Eltern und Kindern an diesem Tag ab 10 Uhr Rede und Antwort und zeigen, wie einfach jeder das Thema Gesundheitsvorsorge in seinen ganz persönlichen Alltag integrieren kann.

Der 4. Usedomer Gesundheitstag widmet sich jedoch nicht nur dem spezifischen Thema der Kindergesundheit, sondern vor allem auch dem breiten gesundheitlichen Leistungsspektrum der Sonneninsel, die ihre Urlauber nicht nur mit touristischen Angeboten begeistert, sondern vor allem auch mit ihrem außergewöhnlich umfangreichen Gesundheitspotenzial: angefangen bei der mit Brandungsaerosolen angereicherten Luft – eine Wohltat für den Körper – bis hin zu den unverwechselbaren Schätzen der Ostsee wie der Heringsdorfer Jodsole, die aus 408 Metern Tiefe gefördert wird. Diese natürlichen Ressourcen nutzen die acht Rehakliniken der Insel Usedom und das Wolgaster Kreiskrankenhaus bei ihrer trägerübergreifenden Zusammenarbeit, die sich in diesem bereits zum 4. Mal im Usedomer Gesundheitstag widerspiegelt.

Der 4. Usedomer Gesundheitstag ist eine Veranstaltung der acht Rehakliniken der Insel Usedom sowie des Wolgaster Kreiskrankenhauses in Kooperation mit dem Eigenbetrieb Kaiserbäder Insel Usedom, der Usedom Tourismus GmbH und dem Bäderverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. Er soll den Gästen die „Tür zum Thema Gesundheit“ öffnen.

Text: Usedom Tourismus GmbH

Foto: © Karin Höll

Datum: 20.08.2010

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.