Rückschau Sommerfest DAS AHLBECK

Rückschau Sommerfest DAS AHLBECK
Rückschau Sommerfest DAS AHLBECK
(3) Bewertungen: 2

Bei den Urlaubern und Einheimischen der Ostsee-Insel Usedom stieß das diesjährige Sommerfest „Baltic Summer“ im DAS AHLBECK Hotel & SPA im gleichnamigen Seebad Ahlbeck auf ein sehr großes Interesse. Am Nachmittag überraschten die Kleinsten vom AWO Kindergarten die Usedomer Feriengäste mit Ihrem Sommerprogramm auf der Sonnenterrasse direkt an der Ahlbecker Strandpromenade. Für große Begeisterung sorgte das anschließende Klassik-Konzert mit elektronischen Klängen des Geigenvirtuosen Marcin Diling.

Über 100 Besucher schlossen sich den Führungen durch den 1.200 m² großen und in diesem Frühjahr wiederholt mit der höchsten Auszeichnung „Premium Excellent“ des Deutschen Wellness Verbandes zertifizierten Wellness-Bereich an. Einige von Ihnen kamen in den Genuss einer Ohrkerzenbehandlung, einer Massage oder eines Hautchecks. Die kleinsten Damen waren besonders stolz auf ihr neues und phantasievolles Nagel-Design, dass sie von den SPA-Mitarbeiterinnen erhielten.

Die Lieblinge der Kinder waren die Kamele des z. Zt. auf der Insel Usedom gastierenden Zirkus Williams. Am Fun-Pool wurde so manch ein Familienwettbewerb im Entenangeln entschieden. Die größte Schmetterlingsfarm Europas aus Trassenheide, die Naturerlebniswelt aus Heringsdorf und die Segways haben das bunte Rahmenprogramm bereichert. Die aus Mellenthin stammende Pommernkeramik hat ihre neuen Werke vorgestellt.

Die Höhepunkte des Sommerfestes waren auch dieses Mal die drei Modenschauen der bereits bei „Heringsdorf goes Fashion“ mit dem Baltic Fashion Award ausgezeichneten Modedesignerin Magdalena Buchalow mit dem Modelabel Miyabu.

Gleich zwei neue Kollektionen feierten ihre Premieren
• "Miyabu Exclusiv" - elegante Ausgeh-, Abend- und Hochzeitskleider in feminin leichter Farbgebung und romantischen Schnitten aus Satin, Chiffon und Seide, die mit der Marke Miyabu signiert sind.
• "Die Wüstenblume" – feminine, romantische Grazie gemischt mit sportlicher Eleganz Das ist der Modevorschlag von Magdalena Buchalow auch noch für den Sommer 2010. Charakteristisch sind die S-Linien des Stoffmusters. Wie ein sich leicht drehender Wind durchzieht sich das Design durch die einzelnen Elemente der Kollektion und erscheint in den kleinen Jackets, den taillienbetonten Westen und den Jäckchen des brokatbraun schimmernden Wüstensandes. Er ist zugleich Akzentuierung und Kontrast für die luftigen einförmigen Kleider in den Farben des weißen Sandes und des Elfenbeins.

Das abwechslungsreiche Sommerfest endete nach dem Live-Konzert von Robert´s Entertainment mit seinen beiden stimmstarken Sängerinnen.

Text: Hotel Das Ahlbeck

Foto: © Anja Raesch

Datum: 17.08.2010

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.