Sommerparty Ueckermünde 2010

Sommerparty Ueckermünde 2010
Drachenboot-Cup bei der Sommerparty Ueckermünde 2010
(2) Bewertungen: 3

Feriengäste, die ihren Urlaub auf der Ostsee-Insel Usedom oder in Vorpommern verbringen, sollten am übernächsten Wochenende einen Tagesauflug nach Ueckermünde einplanen. Die Stadt Ueckermünde liegt am Stettiner Haff und ist besonders im Sommer einen Ausflug wert. Das Haffmuseum, der Ueckermünder Tierpark und der Hafenbereich in Ueckermünde laden zu einem Ausflug ans Stettiner Haff ein. An besagtem Wochenende kommt noch die Ueckermünder Sommerparty mit Drachenboot-Cup und Konzerten, unter anderem mit Matthias Reim, hinzu (Hotels Ueckermünde).

(Ueckermünde) Aus Anlass der 750-Jahrfeier der Stadt Ueckermünde und im Rahmen des 20jährigen Vereinsjubiläums führt der Verein für Handwerk und Gewerbe e.V.
am 20./21. August 2010 gemeinsam mit der Stadt eine Sommerabschluss-Veranstaltung durch. Am Freitagabend ab 18:30 Uhr heißt es Warm up für die Ueckermünder Sommerparty. Um 19:00 Uhr dann die offizielle Eröffnung. Ab circa 21:00 Uhr wird Schlagerstar Matthias Reim im Ueckerpark auftreten. Im Vorprogramm des Stars singt bereits ab 20:30 Uhr „Ueckermündes Superstar“ von einst Elisa Kemp. Am Sonnabend wetteifern dann ab 10:00 Uhr die Drachenbootler auf der Uecker im Stadthafen um den Pokal der Haffstadt und eine Siegerprämie. Um 14:00 Uhr gibt es eine Tuningshow. Als einer der Höhepunkte wird um 18:00 Uhr die Stadtwette ausgelöst werden. Mindestens 750 Tauben müssen in den Himmel steigen, um die 1.000 Euro von Werbepartner Lotto M-V gewinnen zu können. Abends dann schließlich ab 20:30 Uhr der
Auftritt von Anna-Maria Zimmermann, den „Teufelsgeigerinnen“ des Ensembles Jump und der ostdeutschen Kultband Scirocco live im Ueckerpark. Viel Vergnügen!

Text: Stadt Ueckermünde

Ferienhaus Stettiner Haff

Foto: © Stadt Ueckermünde

Datum: 11.08.2010

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Neue Ausstellung im Otto-Niemeyer-Holstein-Atelier
Die Ausstellung „Die zweite Liebe – Faszination Holzschnitt“ in der Neuen Galerie im Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein zeigt bis April 2026 Ölbilder und Holzschnitte von Otto Niemeyer-Holstein gemeinsam mit Werken der Usedomer Malerin Sabine Curio.
Die UsedomCard
Die UsedomCard bietet Urlaubern und Einheimischen echte Vorteile. Bei aktuell 56 Anbietern in den Bereichen Wellness & Spa, Kultur- und Freizeitangebote, Gastronomie und Einzelhandel profitieren Inhaber der UsedomCard von spürbaren Preisvorteilen in der Höhe von mindestens zehn Prozent und mehr.
Verkehr auf Usedom
Wie weiter mit dem Verkehr auf Usedom? Unter diesem Thema findet am 15. Oktober um 15 Uhr eine Podiumsdiskussion im Koserower Seetel-Hotel Nautic statt. Die Anregung dazu kam von dem Buch USEDOMS ZUKUNFT des Usedomer Verlegers Rainer Höll. Er hat darin seine persönlichen Gedanken formuliert, die er der Öffentlichkeit gerne präsentieren möchte. Unter den Teilnehmern ist Dörte Basler, Geschäftsführerin der Usedomer Bäderbahn (UBB). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich, aber empfehlenswert.