Gesundheitstag Insel Usedom 2010

Gesundheitstag Insel Usedom 2010
Gesundheitstag Insel Usedom 2010
(0) Bewertungen: 0

Die Ostsee-Insel Usedom trägt viele Attribute: Sonneninsel, Mode-Insel und auch Wellness-Insel Usedom. Jedes Attribut hat seine Berechtigung, wie die allermeisten Feriengäste, die ihren Urlaub auf Usedom verbringen, bestätigen werden. Die Insel Usedom bietet beste Voraussetzungen für einen Gesundheitsurlaub an der Ostsee. Das milde Klima und die Brandungsaerosole am Küstensaum, hinzu kommt, dass auf Usedom die Sonne tatsächlich wesentlich häufiger scheint als in den meisten anderen deutschen Ferienregionen - alle diese gesundheitsfördernden Faktoren stehen in Verbindung mit der Insellage Usedoms (Ferienwohnung Usedom). Die naturschöne Landschaft lädt außerdem zu reichlich Bewegung ein, die für einen erholsamen Gesundheitsurlaub wichtig ist - egal ob Joggen oder Nordic Walking am Strand, Schwimmen in der Ostsee oder Fahrrad und Kanu fahren im Achterland und auf dem Achterwasser. Und wussten Sie bereits, dass auf der Insel Usedom die Dichte an vom Deutschen Wellness Verband zertifizierten Wellness-Hotels und Wellness-Angeboten am höchsten ist? Hinzu kommen diverse Angebote von Reha-Kliniken, Physiotherapeuten, Fitnessstationen und Beauty-Salons. Usedom-Urlauber können sich über die Angebote zum Gesundheitsurlaub während des 4. Usedomer Gesundheitstages informieren, der am 21. August 2010 in Heringsdorf stattfindet (Hotels Heringsdorf).

(Insel Usedom) Kaum eine andere Insel bietet ein so umfangreiches Gesundheitspotenzial wie die Sonneninsel Usedom: angefangen bei der mit Brandungsaerosolen angereicherten Luft – eine Wohltat für den Körper – bis hin zu den unverwechselbaren Schätzen der Ostsee wie der Heringsdorfer Jodsole, die aus 408 Metern Tiefe gefördert wird. Dem außergewöhnlichen Gesundheitspotenzial der Sonneninsel widmet sich der Usedomer Gesundheitstag am 21. August 2010 ab 10 Uhr auf dem Strandvorplatz an der Heringsdorfer Konzertmuschel direkt an der Strandpromenade. Ob mit gesunder Ernährung, einem Bewegungsparcours, interessanten Fachvorträgen oder einem der vielen anderen Elemente des Aktivprogramms: „Gesund und fit – Usedom macht mit“ heißt das Motto des 4. Usedomer Gesundheitstages, bei dem Groß und Klein das Thema Kindergesundheit auf ganz besondere Art und Weise erleben und viele spannende Informationen mit nach Hause nehmen.

Der 4. Usedomer Gesundheitstag ist eine Veranstaltung der acht Rehakliniken der Insel Usedom sowie des Wolgaster Kreiskrankenhauses in Kooperation mit dem Eigenbetrieb Kaiserbäder Insel Usedom, der Usedom Tourismus GmbH und dem Bäderverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. Er soll den Gästen die „Tür zum Thema Gesundheit“ öffnen.

Text: Usedom Tourismus GmbH / Karin Höll

Foto: © Karin Höll

Datum: 06.08.2010

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.