Weihnachten & Silvester auf Usedom

Weihnachten & Silvester auf Usedom
Weihnachten & Silvester auf Usedom
(4) Bewertungen: 1

(Insel Usedom) Zauberhafte Advents- und Wintermärkte auf Usedom, Glühwein im Strandkorb, relaxte Stunden in den Wellness-Oasen der Hotels – die Insel Usedom überrascht und verzaubert ihre Gäste zur schönsten Zeit des Jahres. Weihnachten und Silvester auf Usedom, das kann alles sein: köstlich, erfrischend, kuschelig oder einfach unvergesslich (Usedom Hotel).

Bei der „Zauberhaften Winterwelt am Meer“ in Heringsdorf, zwischen Dünen und prächtiger Bäderarchitektur, kann man sich vom 27. Dezember 2009 bis zum 1. Januar 2010 nicht nur kulinarisch verwöhnen lassen. Auf der Heringsdorfer Promenade neben der Eisbahn wartet Väterchen Frost in seinem Eissessel mit einem dicken Märchenbuch auf große und kleine Zuhörer. Die Eisprinzessin zaubert mit Schminke wunderschöne Eiskristalle auf Kindergesichter und am Jägerfeuer kann man sich bei einem Stück Stockkuchen gemütlich aufwärmen. Die mit Hunderten Lichtern beleuchteten Seebrücken der „3 Kaiserbäder“ Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin und die geschmückten Villen der Bäderarchitektur geben den schönen Tagen rund ums Fest einen strahlenden Rahmen.

Den Weihnachtsfesttagen folgt ist ein „garantiert heißer Jahreswechsel“. Beheizte Zelte am Meer locken Partygänger, die Kleinen können sich auf Kinder-Partys vergnügen und um Mitternacht erhellen fantastische Silvesterfeuerwerke nicht nur den Himmel über den Seebrücken der Insel.

Eisarena Heringsdorf
Die Eisarena Insel Usedom gleich neben der längsten Seebrücke Deutschlands in Heringsdorf läutete den Winter auf der Insel bereits ein: Seit November erobern die Kufenflitzer täglich die Eisbahn. Noch bis zum 7. März 2010 können Groß und Klein hier übers Eis fegen oder bei Eisstockschießen und Eishockey sportlich alles geben. Der große Neujahrslauf startet übrigens am 1. Januar 2010 ab 10 Uhr.

Christbaum-Weitwurf in Karlshagen
Mit neuem Schwung fliegt der alte weit, weit weg – beim Christbaumweitwurf am Neujahrstag in Karlshagen können all diejenigen, die wieder einen klaren Kopf haben, ihre Wohnung aufgeräumt dem neuen Jahr präsentieren. Jede Menge Gaudi für Zuschauer und Teilnehmer ist garantiert.

Eisbaden in Zinnowitz und Karlshagen
Gute Tradition ist auch das Eisbaden auf der Insel. Mit einstelligen Gradzahlen ist das Wasser der Ostsee für den Einen (eis)kalt, für den Anderen genau richtig: Am 1. Januar 2010 eröffnen kostümierte Wasserratten bei frostigen Temperaturen in Karlshagen die neue Badesaison – natürlich nicht, ohne die alte am 30.12.2009 beim Zinnowitzer Eisbaden zünftig verabschiedet zu haben. Teilnehmen kann übrigens jeder – auch die, die keinen Kater haben.

Text: UTG

Datum: 07.12.2009

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.