Auf der Ostsee-Insel Usedom finden derzeit bereits zum 5. Mal die Usedomer Wellness-Tage statt. Eine der ältesten Wellness-Behandlungen ist zweifellos das Saunieren, wie Sie es links auf unserer Abbildung sehen. Alles für ein paar entspannenden Wellness-Stunden ist vorhanden: Saunabänke, Ofen und Zuber für einen kräftigen Aufguss, Getränke, Handtücher und Badeschuhe sind vorhanden. Wäre da nach den entschlackenden Saunagängen nicht die Versuchung, das kulinarische und gehaltvolle Kunstwerk einfach zu vernaschen!
Die kunstvolle Torte stammt aus den Händen von Marina Naidion, die mit ihrer Familie in Sydney / Australien lebt. Aus dem Backen „einfacher“ Geburtstagstorten ist bei ihr die Passion zu kunstvoll dekorierten Kuchen und Torten zu jedem Anlass geworden. Dabei legt die Autodidaktin nicht nur auf das Äußere Wert, auch Geschmack, Konsistenz und die verwendeten Nahrungsmittel stehen im Mittelpunkt. Die faszinierenden Figuren und Schmuckelemente formt Marina aus Fondant, der sich leicht einfärben und in nahezu jede Form bringen lässt. Die Torten sind im Übrigen komplett essbar, auch wenn sie dafür eigentlich viel zu schade sind.
Ihre Ideen holt sich Marina aus dem Alltag. Sie überlegt sich Themen, Formen und Gestaltung dem Anlass oder den Interessen des Beschenkten entsprechend. Ihr Repertoire reicht von romantischen, mit Blumen und Schmetterlingen dekorierten Torten, die auch bestens als Hochzeitstorten geeignet sind, bis zu farbenfrohen Kuchen für Kinder. Die Inspiration zur nebenan zu sehenden Dschungeltorte kam Marina sicherlich bei einem Familienausflug in Sydneys Taronga Zoo.
Lassen Sie sich vor dem Backen Ihrer nächsten Torte doch mal von Marinas Seite Geburtstags-Torten inspirieren. www.birthday-cakes.com.au - Dort finden Sie nicht nur Ideen für Gestaltungsmöglichkeiten eines Kuchen, sondern auch Tipps und Tricks zur Verarbeitung der Materialien.
Wenn Sie jetzt der Meinung sind, dass die Usedomer Wellness-Tage überhaupt nicht mit Marinas Torten korrespondieren, denken Sie daran, dass neben dem rein körperlichen Wohlbefinden auch die seelische Ausgeglichenheit zu einem Wellness-Urlaub auf Usedom gehören. Neben entspannenden Thalasso-Behandlungen, vielleicht bei meditativer Musik, gehören auch schöne Dinge fürs Auge und kulinarische Köstlichkeiten zu einem schönen Gesundheitsurlaub auf der Insel Usedom, der alle Sinne inspiriert. In Maßen ist alles erlaubt, was auch in dem Zitat von Marinas Mann mitschwingt, der sich gern als „Versuchskaninchen“ für ihre Kreationen zur Verfügung stellt: „Sie sind nicht gerade gesund, aber ich liebe ihre Torten“.
Text: Karin Höll
Foto: © Marina Naidion
Datum: 18.11.2009
Keine Kommentare