Baltic Fashion Award 2009 Usedom

Usedom Baltic Fashion Award 2009
Usedom Baltic Fashion Award 2009
(0) Bewertungen: 0

Usedom BALTIC FASHION AWARD - Die Ostsee-Insel Usedom bereitet sich auf das dritte diesjährige Mode-Event auf der Sonneninsel vor. Am 23. und 24. Oktober 2009 wird die Insel Usedom wieder zum Laufsteg für talentierte Nachwuchs-Modedesigner aus Deutschland und dem Ostseeraum. Lesen Sie im Folgenden die Neuigkeiten vom diesjährigen BALTIC FASHION AWARD in Heringsdorf. Wenn Sie kurzfristig noch eine Unterkunft für das Wochenende benötigen, finden Sie bei uns Ihr freies Usedom Hotel in Heringsdorf.

“Vivienne Westwood” beim Usedom BALTIC FASHION AWARD
Das Modelabel „Vivienne Westwood“ schaut mit großem Interesse auf die Nominierten des BALTIC FASHION AWARD. Nach Andreas Kronthaler im letzten Jahr wird diesmal Alexander Krenn von „Vivienne Westwood“ Mitglied der internationalen Fachjury sein. Er arbeitet seit fast 15 Jahren für die englische Designerin, hat Damen- und Herrenkollektionen entwickelt und arbeitet jetzt auch verstärkt an Accessoires-Linien und neuen Parfums. Mit der Teilnahme von Alexander Krenn setzt das Haus „Vivienne Westwood“ die 2008 begonnene Zusammenarbeit mit USEDOM BALTIC FASHION fort.

Berliner Modedesigner beim Usedom AWARD
Die Jury des BALTIC FASHION AWARD hat ihre strengen Kriterien. Qualität und Kreativität stehen im Vordergrund. Wo jemand gelernt oder studiert hat, spielt keine Rolle. Aber den „Statistikern“ fällt auf: fünf Kollektionen des Jahrgangs 2009 kommen von der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Die Designer dahinter sind: Cora Isabel David, Johanna Perret, Doreen Schulz & Clara Leskovar, Parsival Cserer und Daniel Diederich. Offenbar herrscht im Berliner Nordosten eine besonders kreative Atmosphäre. Die Jury war davon sehr angetan. Zum „Daumendrücken“ nach Usedom kommt auch Mode-Design-Professor Rolf Rautenberg, der die jungen Designer noch aus ihrer Studentenzeit sehr gut kennt. Und vielleicht wird ja einer seiner Schüler aus Weißensee sogar ein AWARD-Gewinner.

Neue Samstag-AWARD-Gala bereits ausverkauft
Die Veranstalter des BALTIC FASHION AWARD berichten von einem Novum. Eine Woche vor der großen AWARD-Verleihung ist die Gala im Kaiserbädersaal bereits ausverkauft. Die Organisatoren hatten sich für ein neues Konzept entschieden. Die Gäste sind diesmal zu einer festlichen Gala mit einem Mehrgang-Menü eingeladen. Auf der eigens für den BALTIC FASHION AWARD kreierten Menü-Karte des MARITIM Hotel Kaiserhof Heringsdorf stehen unter anderem solche Köstlichkeiten wie „Schaumsuppe von der Petersilienwurzel mit Schokolade und Zitronen-Thymian“ oder „Kalbsrücken mit Schalottenkruste und buntem Gemüse von Zucchini, grünem Spargel, Tomaten und Romanesco“. Die Gäste erleben also ein hochwertiges Galaprogramm mit modischen und kulinarischen Höhepunkten.
Karten für die Präsentationsgala am Freitag noch unter der Ticket-Hotline 0800 245 23 25 erhältlich.

Text: Usedom Baltic Fashion

Foto: © Usedom Baltic Fashion

Datum: 19.10.2009

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.