Sommer-Theater auf Usedom

Theater Insel Usedom
Vineta-Festspiele Zinnowitz auf der Insel Usedom
(0) Bewertungen: 0

Mit ihren verschiedenen Spielstätten auf der Ostsee-Insel Usedom konnte die Vorpommersche Landesbühne Anklam auf eine sehr erfolgreiche Sommersaison 2009 zurückblicken. Denn seit Jahren schon gehen die Theaterleute dorthin, wo die Menschen sind – in die Urlauberorte auf Usedom. Die meisten Theater-Besucher lockten die Vineta-Festspiele in Zinnowitz und das Chapeau Rouge in Heringsdorf.

Bekanntestes Zugpferd waren wenig überraschend die Vineta-Festspiele, die zwischen Ende Juni und Ende August alleine über 20.000 Zuschauer in die Freilichtbühne nach Zinnowitz lockten. Appetit bekamen die Zuschauer darauf bereits traditionell bei eine kleinen Vor-Schau zu Ostern. Die Geschichte „Vineta – Der Kupferpfennig“ kam so gut bei den Zuschauern an, dass die Akteure nie ohne Zugaben von der Bühne gelassen wurden. Im kommenden Jahr wartet an gleicher Stelle die Geschichte „Vineta – Der blaue Saphir“.
Auch der Freilicht-Ableger an der Hafenbühne der Stadt Usedom kam in diesem Jahr, seiner zweiten Saison, immer besser ins Spiel. Nach zweimal „In Sachen Adam und Eva“ wird im kommenden Jahr „Ein irrer Duft von frischen Heu“ versprüht, beides vom Autor Rudi Strahl.

Insgesamt mehr als 10.000 Besucher wurden im Theaterzelt „Chapeau Rouge“ in Heringsdorf gezählt. Am beliebtesten erwies sich dabei der Loriot-Abend „Holleri du dödl du“. Das gelbe Theater „Die Blechbüchse“ in Zinnowitz war hauptsächlich Gastspielen vorbehalten, hier gastierten unter anderem „Keimzeit“, die „Günter-Fischer-Band“ und Wladimir Kaminer.

Anfang September klang die sommerliche Theatersaison der Vorpommerschen Landesbühne vor der eigenen Haustür unter freiem Himmel in Anklam aus. „Die Peene brennt“ dort seit einigen Jahren regelmäßig und erinnert an die Geschichte Anklams aus der Zeit der schwedischen Besetzung.
Die Kultur der Anklamer Theatermacher wird für immer mehr Urlauber und Gäste zu einem wichtigen Reisegrund nach Usedom.

Text: Martina Krüger und Rainer Höll

Foto: © nordlicht verlag

Datum: 28.09.2009

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.