Landes-Erntedank-Fest MV auf Usedom

Landeserntedankfest MV 2009
Landeserntedankfest MV findet auf der Insel Usedom statt
(0) Bewertungen: 0

Die Insel Usedom bietet Feriengästen während eines Herbsturlaubes viele kulinarische Köstlichkeiten, die direkt auf Usedom oder auf dem nahen vorpommerschen Festland geerntet werden. Als kulinarische Aktionswochen finden auf der Insel Usedom im Herbst die Tüftentage und die Usedomer Wildwochen statt.

Um der reichen Ernte zu gedenken, finden auf Usedom in allen Kirchengemeinden Erntedankfeste statt. Das Landes-Erntedank-Fest des Urlaubslands Mecklenburg-Vorpommern wird dieses Jahr am 04. Oktober 2009 mit zahlreichen Veranstaltungen in der Stadt Usedom gefeiert.

(Insel Usedom) Wussten Sie, dass das Erntedankfest, das seit dem 3. Jahrhundert in der christlichen Tradition belegt ist, in der evangelischen Kirche hierzulande traditionell am ersten Sonntag im Oktober gefeiert wird? Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz hat sich entschlossen, das 19. Landeserntedankfest Mecklenburg-Vorpommerns auf Usedom in der Stadt Usedom stattfinden zu lassen. Ab 9 Uhr heißt es hier mit einem bunten Programm: „Danke für die reiche Ernte“.

Nach dem Eröffnungs-Festgottesdienst können sich die Gäste auf einen großen Festumzug mit über 100 Wagen, einer Händlergasse, einer jungen Bühne im Hafen sowie einem urigen Mittelaltermarkt freuen. Nach der Festansprache auf der Markt-Bühne folgt ab 13.30 Uhr ein abwechslungsreiches Programm auf zwei Bühnen. Die Gäste können sich auf viel Unterhaltung freuen und ganz sicher auch einiges Wissenswertes über die Landwirtschaft mit nach Hause nehmen.

Weitere Informationen zum 19. Landeserntdankfest des Landes Mecklenburg-Vorpommern in der Stadt Usedom gibt es telefonisch unter 038372 70214.

Text und Plakat: Usedom Tourismus GmbH

Datum: 28.09.2009

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.