Aktiv-Urlaub Rad & Wandern

Aktiv-Urlaub Rad & Wandern Aktiv-Urlaub Rad & Wandern

Die Küste der Insel Usedom mit ihrem gesunden Klima und der abwechslungsreichen Landschaft ist wie geschaffen für den aktiven Urlaub. Bewegung in sauberer, fast allergenfreier Luft, intensive Sonneneinstrahlung auf der sonnenreichsten Insel Deutschlands und die so genannte „Windkosmetik“ auf Usedom haben bleibende Effekte für die Gesunderhaltung von Körper und Geist.

Die Insel Usedom wird immer mehr zum magischen Ziel für Radwanderer. Zwischen Peenemünde im Norden, Świnoujście (Swinemünde) im Osten und dem Achterland im Süden wird das Radwegenetz immer dichter, begleitet die Straßen oder berührt sie gar nicht mehr. Die Radwege auf Usedom erschließen außerdem die schönsten Stellen der Usedomer Natur. Fahrradausleihmöglichkeiten sind auf der ganzen Insel verteilt, wobei das Ausleihsystem UsedomRad durch erleichterte Ausleihe und Rückgabe besonders kundenfreundlich ist. Rastplätze mit Seeblick, im Wald oder auch „Radlerstopps“ mit Imbissangebot sorgen für die nötige Regenerierung.

Usedom ist auch an mehrere nationale und internationale Radfernwege angeschlossen. Dazu gehören der internationale Ostseeküstenradweg oder der 2008 eröffnete Radweg Berlin-Usedom.

Mit rasanter Geschwindigkeit hat Nordic Walking nicht nur Menschen aller Altersstufen, sondern auch die Touristikanbieter erfasst. Vorbereitete Strecken mit Angaben zu Entfernung und Schwierigkeitsgrad und begleitenden Service findet der Aktive in verschiedenen Usedomer Bäderorten. Aber auch das klassische Wandern ist nicht aus dem Repertoire des Urlaubs verschwunden. Die Küste Usedoms selbst und das Hinterland stellen dafür die optimale Kulisse dar. Und eine typische, oft die kürzeste Strecke, bleibt den Wanderern gegenüber den Radfahrern - der Strand.

Urlaub auf der Insel Usedom und eigene Aktivität passen sehr gut zueinander, beides gehört zusammen. Die Bewegung des Körpers in gesunder Luft ist das Gebot der Stunde und wird besonders außerhalb der Sommersaison immer mehr zum gewollten Hauptziel eines Aktiv-Urlaubs auf Usedom.

Foto: © nordlicht verlag

News

Verkehr auf Usedom
Wie weiter mit dem Verkehr auf Usedom? Unter diesem Thema findet am 15. Oktober um 15 Uhr eine Podiumsdiskussion im Koserower Seetel-Hotel Nautic statt. Die Anregung dazu kam von dem Buch USEDOMS ZUKUNFT des Usedomer Verlegers Rainer Höll. Er hat darin seine persönlichen Gedanken formuliert, die er der Öffentlichkeit gerne präsentieren möchte. Unter den Teilnehmern ist Dörte Basler, Geschäftsführerin der Usedomer Bäderbahn (UBB). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich, aber empfehlenswert.
Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.