Jugendreisen Usedom

Lagerfeuer am Achterwasser Lagerfeuer am Achterwasser

Gruppenreisen von Kindern und Jugendlichen auf die Insel Usedom werden immer beliebter. Einerseits wollen die Heranwachsenden die Welt auf eigene Faust erkunden, eben auf Gruppenreisen und Klassenfahrten mit Gleichaltrigen im Feriencamp. Andererseits hält gerade die Insel Usedom für die Art von Reisen ideale Bedingungen bereit, denn die touristischen Anbieter haben sich gezielt darauf eingestellt. Usedom verfügt über zahlreiche Beherbergungsmöglichkeiten für Jugendgruppen, in denen die Ausstattung den spezifischen Bedürfnissen der Jugendlichen entspricht. Der Standard ist hoch, denn die Kinder und Jugendlichen im Kindercamp oder im Kinderferienlager haben Anspruch auf Qualität bei Unterkunft und Programm.

Traditionell sind Jugendherberge, Schullandheim, Kinderferienlager, Jugendhotel und Einrichtungen freier Träger von Jugendarbeit Anlaufpunkt für Kinder- und Jugendreisen. Darüber hinaus entdecken aber immer mehr Hotels den großen Bedarf der Kinder und Jugendlichen an gemeinsamen Aufenthalten in erholsamer Umgebung. Darin eingeschlossen sind auch Angebote für Behinderte.

Die Anbieter von Kinder- und Jugendreisen auf Usedom stellen sich diesen Forderungen auf vielfältige Art und Weise. Damit ist die Insel Usedom für Kinder- und Jugendreisen an die Ostsee eine erstklassige Adresse.

Foto: © nordlicht verlag

News

Sei Gast auf deiner Insel
Tourismus – das ist nicht nur das Angebot für Gäste, sondern lebt auch von der Akzeptanz durch die Bewohner der Region. Aus diesem Grund lädt der Tourismusverband Insel Usedom (TVIU) auch 2025 wieder alle Einwohner der Insel Usedom und der Stadt Wolgast sowie alle Erwerbstätigen der Insel dazu ein, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen.
Lichterzauber und Comic-Rallye am Baumwipfelpfad
In diesem Winter überrascht der Baumwipfelpfad Usedom in Heringsdorf mit einer jahreszeitlich passenden Attraktion. Der Spaziergang durch die Wipfel und über sie hinaus wird zu einem zauberhaften Wintererlebnis.
Winterzauber in Trassenheide
Unter diesem Motto steht die winterliche Familienzeit im Ostseebad Trassenheide zwischen dem 4. und 14. Februar. Viele Veranstaltungen gruppieren sich um den Höhepunkt, das alljährliche Eisbade-Spektakel am 8. Februar, wenn sich wieder zahlreiche fröhlich kostümierte Eisbader mutig in die eisige Ostsee stürzen.