Veranstaltungskalender Usedom Veranstaltungskalender Usedom

Die Insel Usedom hält für Feriengäste und Einheimische ein breites Angebot an kulturellen und sportlichen Veranstaltungen parat. Im Sommerhalbjahr dominieren auf der Insel Usedom Open-Air-Veranstaltungen, die in Konzertmuscheln, Biergärten oder an den Strand einladen. Die Vielfalt der Musikgenres reicht dabei von Schlager und volkstümlicher Musik, über Rock, Pop, Country, Jazz und Boogie bis hin zu klassischen Konzerten oder Musical-Aufführungen. Am Strand geht es meist sportlich zu, wobei sich die die Teilnehmer über Zuschauer und lautstarke Unterstützung freuen.

Zu den Sport-Events auf Usedom gehören unter anderem das weltweit größte Beachvolleyball-Turnier in Karlshagen, das Usedom Senior Open Tennisturnier in Zinnowitz und Karlshagen, das Beachpolo-Turnier in Heringsdorf sowie diverse Golfturniere auf den Usedomer Golfplätzen.

Die Kurverwaltungen und Touristinformationen und das Naturparkamt in der Stadt Usedom bieten regelmäßig Führungen durch die Ostseebäder und die naturschöne Landschaft Usedoms an. Ganz nach persönlichem Gusto können Feriengäste dabei zwischen Führungen per Pedes, mit dem Fahrrad oder dem Reisebus wählen.

Wenn es Klärchen auf der Sonneninsel mal nicht zulässt, können sich Usedomer Feriengäste in den Theater- und Festsälen, im „Haus des Gastes“ bei Dia- und Filmvorträgen sowie Lesungen die Zeit auf kurzweilige Art vertreiben. Besonders beliebt ist auch Live-Musik in einer der zahlreichen Kneipen und Bars. Auch viele Ausflugsziele bieten zu ihren Ausstellungen passende Vorträge an, so zum Beispiel das Otto-Niemeyer-Holstein-Gedenkatelier bei Koserow, die Villa Irmgard in Heringsdorf, das Historisch-Technische Museum in Peenemünde und die Schmetterlingsfarm in Trassenheide.

Im Anschluss finden Sie eine Auswahl aus den aktuellen Veranstaltungen auf Usedom und dem vorpommerschen Festland. Möchten Sie Ihre Veranstaltung an dieser Stelle veröffentlichen? Schreiben Sie uns bitte an news@usedom-exclusiv.de. Für die Richtigkeit der Termine und Veranstaltungsorte können wir leider keine Garantie übernehmen. Für die kulturellen „Dauerbrenner“ auf Usedom wie den Vineta-Festspielen in Zinnowitz, dem Theaterzelt „Chapeau Rouge“ in Heringsdorf, dem Usedomer Musikfestival sowie den Mode-Veranstaltungen von „Baltic Fashion“ finden Sie weiter unten eigene Infoseiten.

Foto: © Karin Höll

Veranstaltungen August 2010

Für die Vollständigkeit und die richtigen Angaben über Stattfinden der Veranstaltungen, Anfangszeiten, Preise und...
Veranstaltungen Usedom September 2010

Veranstaltungen September 2010

Für die Vollständigkeit und die richtigen Angaben über Stattfinden der Veranstaltungen, Anfangszeiten, Preise und...

News

Neue Ausstellung im Otto-Niemeyer-Holstein-Atelier
Die Ausstellung „Die zweite Liebe – Faszination Holzschnitt“ in der Neuen Galerie im Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein zeigt bis April 2026 Ölbilder und Holzschnitte von Otto Niemeyer-Holstein gemeinsam mit Werken der Usedomer Malerin Sabine Curio.
Die UsedomCard
Die UsedomCard bietet Urlaubern und Einheimischen echte Vorteile. Bei aktuell 56 Anbietern in den Bereichen Wellness & Spa, Kultur- und Freizeitangebote, Gastronomie und Einzelhandel profitieren Inhaber der UsedomCard von spürbaren Preisvorteilen in der Höhe von mindestens zehn Prozent und mehr.
Verkehr auf Usedom
Wie weiter mit dem Verkehr auf Usedom? Unter diesem Thema findet am 15. Oktober um 15 Uhr eine Podiumsdiskussion im Koserower Seetel-Hotel Nautic statt. Die Anregung dazu kam von dem Buch USEDOMS ZUKUNFT des Usedomer Verlegers Rainer Höll. Er hat darin seine persönlichen Gedanken formuliert, die er der Öffentlichkeit gerne präsentieren möchte. Unter den Teilnehmern ist Dörte Basler, Geschäftsführerin der Usedomer Bäderbahn (UBB). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich, aber empfehlenswert.