Die Insel Usedom ist ideal für einen Familien-Urlaub. Durch ihren Charakter als sonnenreiche Insel mit langen, breiten Stränden und meist flachem Wasser hat die Insel Usedom die besten Voraussetzungen für den Urlaub ganz in Familie. Und was ist Strandurlaub anderes als Familienerlebnis pur? Zwei der zehn Seebäder - Karlshagen und Trassenheide - sind vom Landestourismusverband als besonders familienfreundlich zertifiziert worden, bei insgesamt nur acht an ganze Seebäder vergebenen Zertifikaten im Land. Familienurlaub auf Usedom wird auch durch zahlreiche besondere Angebote begünstigt, denn mehr als zehn touristische Anbieter, darunter Hotels und Freizeitanlagen, haben ebenfalls dieses Zertifikat erhalten.

Ein Urlaub in einer der auf Usedom zahlreichen Ferienwohnungen kommt dem Familienurlaub zusätzlich entgegen, denn die größere Freizügigkeit der Ferienwohnung gegenüber einem Hotel kommt den Bedürfnissen der Kleinen entgegen. Neben den Spielplätzen, die jedes Seebad für seine kleinen Gäste bereithält, kann Usedom auf verschiedene Ausflugsziele und Freizeitmöglichkeiten speziell für Kinder verweisen, die sich besonders im Inselnorden in den Orten Peenemünde und Trassenheide konzentrieren.

Wer einmal auf den Radwegen der Insel Usedom ganze Familien in dieser gesund erhaltenden und Freude verbreitenden Fortbewegungsart erlebt hat, wird den Wert der abwechslungsreichen Natur mit ihrem Netz von Rad- und Wanderwegen bestätigen.

News

Neue Ausstellung im Otto-Niemeyer-Holstein-Atelier
Die Ausstellung „Die zweite Liebe – Faszination Holzschnitt“ in der Neuen Galerie im Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein zeigt bis April 2026 Ölbilder und Holzschnitte von Otto Niemeyer-Holstein gemeinsam mit Werken der Usedomer Malerin Sabine Curio.
Die UsedomCard
Die UsedomCard bietet Urlaubern und Einheimischen echte Vorteile. Bei aktuell 56 Anbietern in den Bereichen Wellness & Spa, Kultur- und Freizeitangebote, Gastronomie und Einzelhandel profitieren Inhaber der UsedomCard von spürbaren Preisvorteilen in der Höhe von mindestens zehn Prozent und mehr.
Verkehr auf Usedom
Wie weiter mit dem Verkehr auf Usedom? Unter diesem Thema findet am 15. Oktober um 15 Uhr eine Podiumsdiskussion im Koserower Seetel-Hotel Nautic statt. Die Anregung dazu kam von dem Buch USEDOMS ZUKUNFT des Usedomer Verlegers Rainer Höll. Er hat darin seine persönlichen Gedanken formuliert, die er der Öffentlichkeit gerne präsentieren möchte. Unter den Teilnehmern ist Dörte Basler, Geschäftsführerin der Usedomer Bäderbahn (UBB). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich, aber empfehlenswert.