Adress-Katalog

Wenn Sie Ihr Unternehmen in unsere Rubrik "Adressen Usedom" eintragen möchte, registrieren Sie sich bitte. Aufgenommen werden nur Institutionen, Organisationen, Privatleute und Anbieter, die der ausgewählten Rubrik entsprechen und vollständige Adressangaben machen.

Die Veröffentlichung von Adressdaten und einer kurzen Unternehmensbeschreibung ist kostenfrei, Veröffentlichung von E-Mail und Webadresse sind backlink-pflichtig, d.h. Sie setzen von Ihrer Internetpräsenz ebenfalls einen Link zu www.usedom-exclusiv.de, gern auch in eine Unterkategorie wie "Naturparadies Usedom", "Ausflugsziele" oder zu einem der Seebäder.

Wer ein eigenes, ausführliches Profil seines Unternehmens veröffentlichen möchte, kann dies außerdem gegen einen kleinen Jahresbeitrag tun (keine Backlink-Pflicht).

Registrieren

E-Mail
Passwort
Bestätige Passwort
E-Mail
Sprache
Bitte Code eingeben 

Werbung

News

Internationaler Museumstag 2023 im Historisch-Technischen Museum Peenemünde (HTM)
Das Peenemünder Museum hat einen weltweiten Ruf und gehört zu den meistbesuchten in ganz Mecklenburg-Vorpommern. Die Dauerausstellung im Gebäude des alten Kohlekraftwerks wird durch regelmäßige Sonderausstellungen ergänzt.
15. Usedomer Literaturtage
Aus diesem Anlass kommen bedeutenden Autorinnen und Autoren aus Literatur, Theater, Religion und Gesellschaft in die kaiserlichen Seebäder Ahlbeck und Heringsdorf sowie in das Ostseebad Zinnowitz. Die Literaturinsel Usedom feiert ihren kulturellen Frühlingshöhepunkt mit moderierten Lesungen vom 3.-6. und 27.-28. Mai dieses Jahres.
Die neue Seebrücke von Koserow
Wie in vielen anderen Ostseebädern entstand auch in Koserow bereits vor Jahrzehnten eine Seebrücke. Nachdem die erste 1941/42 durch Eisgang zerstört und abgerissen wurde, folgte 1993 eine zweite. Die jetzt eröffnete dritte Variante hat sich bereits zu einem beliebten Ziel für die Besucher der Insel entwickelt.