Adress-Katalog

Wenn Sie Ihr Unternehmen in unsere Rubrik "Adressen Usedom" eintragen möchte, registrieren Sie sich bitte. Aufgenommen werden nur Institutionen, Organisationen, Privatleute und Anbieter, die der ausgewählten Rubrik entsprechen und vollständige Adressangaben machen.

Die Veröffentlichung von Adressdaten und einer kurzen Unternehmensbeschreibung ist kostenfrei, Veröffentlichung von E-Mail und Webadresse sind backlink-pflichtig, d.h. Sie setzen von Ihrer Internetpräsenz ebenfalls einen Link zu www.usedom-exclusiv.de, gern auch in eine Unterkategorie wie "Naturparadies Usedom", "Ausflugsziele" oder zu einem der Seebäder.

Wer ein eigenes, ausführliches Profil seines Unternehmens veröffentlichen möchte, kann dies außerdem gegen einen kleinen Jahresbeitrag tun (keine Backlink-Pflicht).

Registrieren

E-Mail
Passwort
Bestätige Passwort
E-Mail
Sprache
Bitte Code eingeben 

News

Neue Ausstellung im Otto-Niemeyer-Holstein-Atelier
Die Ausstellung „Die zweite Liebe – Faszination Holzschnitt“ in der Neuen Galerie im Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein zeigt bis April 2026 Ölbilder und Holzschnitte von Otto Niemeyer-Holstein gemeinsam mit Werken der Usedomer Malerin Sabine Curio.
Die UsedomCard
Die UsedomCard bietet Urlaubern und Einheimischen echte Vorteile. Bei aktuell 56 Anbietern in den Bereichen Wellness & Spa, Kultur- und Freizeitangebote, Gastronomie und Einzelhandel profitieren Inhaber der UsedomCard von spürbaren Preisvorteilen in der Höhe von mindestens zehn Prozent und mehr.
Verkehr auf Usedom
Wie weiter mit dem Verkehr auf Usedom? Unter diesem Thema findet am 15. Oktober um 15 Uhr eine Podiumsdiskussion im Koserower Seetel-Hotel Nautic statt. Die Anregung dazu kam von dem Buch USEDOMS ZUKUNFT des Usedomer Verlegers Rainer Höll. Er hat darin seine persönlichen Gedanken formuliert, die er der Öffentlichkeit gerne präsentieren möchte. Unter den Teilnehmern ist Dörte Basler, Geschäftsführerin der Usedomer Bäderbahn (UBB). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich, aber empfehlenswert.